
Sign up to save your podcasts
Or


Die Aktienrente, vom Bundesfinanzministerium "Generationenkapital" genannt, soll das Umlageverfahren der gesetzlichen Rente stabilisieren und ergänzen - so zumindest der Plan.
In dieser Folge diskutieren Jule und Thomas darüber, ob sie die Umsetzung der Idee gelungen finden und was sie an den Aktienrenten-Modellen in anderen Ländern als besser erachten.
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
Unser Interview mit Finanzminister Christian Lindner: https://www.finanzfluss.de/podcast/folge-370/
Das Interview auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=EeaLXL0sozM
Wie viel Geld braucht man, um sorgenfrei in Rente gehen zu können? https://www.finanzfluss.de/podcast/folge-320/
By Finanzfluss4.9
1010 ratings
Die Aktienrente, vom Bundesfinanzministerium "Generationenkapital" genannt, soll das Umlageverfahren der gesetzlichen Rente stabilisieren und ergänzen - so zumindest der Plan.
In dieser Folge diskutieren Jule und Thomas darüber, ob sie die Umsetzung der Idee gelungen finden und was sie an den Aktienrenten-Modellen in anderen Ländern als besser erachten.
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
Unser Interview mit Finanzminister Christian Lindner: https://www.finanzfluss.de/podcast/folge-370/
Das Interview auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=EeaLXL0sozM
Wie viel Geld braucht man, um sorgenfrei in Rente gehen zu können? https://www.finanzfluss.de/podcast/folge-320/

11 Listeners

53 Listeners

35 Listeners

9 Listeners

3 Listeners

6 Listeners

9 Listeners

38 Listeners

8 Listeners

2 Listeners

16 Listeners

52 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

3 Listeners