
Sign up to save your podcasts
Or


Konzept, Texte und Sprecherin: Helga Utz
Sprecher: Aart Veder
Ton: Jörg Behrens/klanggestaltung.de
Niobe erzählt die Geschichte vom Schmerz einer Mutter, die auf einen Schlag alle ihre blühenden Kinder verliert und darüber zu Fels wird, einem Fels, der ewig weint. Sie erzählt von der Grausamkeit der Olympier, die so hartherzig sind, dass ein Stein sich mitfühlender zeigt als sie in ihrer „Gerechtigkeit“.
Episodenfoto:
“Niobe”, Miniatur aus der Handschrift “Cas des nobles hommes et femmes”, 15. Jh., Bibliothèque nationale de France, Paris
Link: https://www.foliamagazine.it/wp-content/uploads/2018/10/24r-579x700.jpg
Deed: https://creativecommons.org/licenses/by/3.0
Musik:
Dormez beaux yeux aus Les amants magnifiques von Jean Baptiste Lully
Les Arts Florissants unter der Leitung von William Christie (2011)
Link:https://www.youtube.com/watch?v=5THRWkBhzN0
Deed: https://creativecommons.org/licenses/by/3.0
Titelmusik: Kostas Bezos, „Stin ypoga“, Aufnahme 1930 von T. Dimitriadis in Athen (for Victor USA shellac record) Used with kind permission by F.M. Digital Tunes Ltd. FM Records -
Podcast-Logo: Icon: „Junger Satyr mit Silen-Maske“; es handelt sich um eine antike Skulptur, die Alessandro Algardi 1628 restaurierte und ergänzte
Wir freuen uns über Kommentare via Email an: [email protected]
http://www.oper-unterwegs.at
By Dr. Helga Utz5
11 ratings
Konzept, Texte und Sprecherin: Helga Utz
Sprecher: Aart Veder
Ton: Jörg Behrens/klanggestaltung.de
Niobe erzählt die Geschichte vom Schmerz einer Mutter, die auf einen Schlag alle ihre blühenden Kinder verliert und darüber zu Fels wird, einem Fels, der ewig weint. Sie erzählt von der Grausamkeit der Olympier, die so hartherzig sind, dass ein Stein sich mitfühlender zeigt als sie in ihrer „Gerechtigkeit“.
Episodenfoto:
“Niobe”, Miniatur aus der Handschrift “Cas des nobles hommes et femmes”, 15. Jh., Bibliothèque nationale de France, Paris
Link: https://www.foliamagazine.it/wp-content/uploads/2018/10/24r-579x700.jpg
Deed: https://creativecommons.org/licenses/by/3.0
Musik:
Dormez beaux yeux aus Les amants magnifiques von Jean Baptiste Lully
Les Arts Florissants unter der Leitung von William Christie (2011)
Link:https://www.youtube.com/watch?v=5THRWkBhzN0
Deed: https://creativecommons.org/licenses/by/3.0
Titelmusik: Kostas Bezos, „Stin ypoga“, Aufnahme 1930 von T. Dimitriadis in Athen (for Victor USA shellac record) Used with kind permission by F.M. Digital Tunes Ltd. FM Records -
Podcast-Logo: Icon: „Junger Satyr mit Silen-Maske“; es handelt sich um eine antike Skulptur, die Alessandro Algardi 1628 restaurierte und ergänzte
Wir freuen uns über Kommentare via Email an: [email protected]
http://www.oper-unterwegs.at

115 Listeners

185 Listeners

104 Listeners

30 Listeners

3 Listeners

10 Listeners

70 Listeners

32 Listeners

47 Listeners

11 Listeners

19 Listeners

46 Listeners

11 Listeners

18 Listeners