based.

#38 - Wie übt Wokeness Macht über uns aus, Pauline Voss?


Listen Later

Der woke Zeitgeist dominiert den öffentlichen Diskurs und gewinnt an Macht im öffentlichen Raum. Die Generation Z wächst bereits mit der Wokeness auf. Eine Generation, die Pauline Voss "Generation Krokodilstränen" nennt. Voss ist Journalistin, arbeitete bis 2023 bei der NZZ und hat kürzlich ihr Buch zu den Machttechniken der Woken publiziert.

Wir sprechen mit Voss über ihre Buch: Wie kann der Zeitgeist die Diskussionen so bestimmen, dass sich Menschen vor der Angst, in eine Ecke gestellt zu werden, lieber selbst ins Private zurückziehen? Wie kann bei Themen wie Migration eine Schweigespirale entstehen, die jegliche Diskussionen abwürgt?

Außerdem bringt Pauline in ihrem Buch die These, dass woke Aktivisten genauso spießig seien, wie Generationen vor ihnen, von denen sie sich doch eigentlich distanzieren wollen. Was macht Wokeness so spießig? Ist das Phänomen die logische Folge aus dem Deutschen Michel?

Auch die Politik scheint die Machttechniken des Zeitgeistes verstanden zu haben. Meldestellen, ein Demokratiefördergesetz, das einseitig NGOs finanziell unterstützt sind dafür nur zwei Beispiele. Wir fragen die Autorin nach ihrer Einschätzung: Wie wahrscheinlich ist es, dass die Machttechniken in den nächsten Jahren Auswirkungen auf Gesetze haben? Oder geschieht das bereits? Adapitiert der Staat das Woke?

Wenn man all diese Ansätze hört, zeichnet sich ein sehr dunkles Bild. Wie ist es dabei möglich, einen Diskurs zu sichern, der nicht auf Emotionalität und Moralismus, sondern auf Rationalität basiert? Gibt es Gegenbewegungen? Wie reagiert die Bevölkerung auf Wokeness? Das alles hört ihr in der neuen Folge based.

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/based_medien⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

----------------------------------------

Anzeige - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://politik-ja-bitte.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

In Deutschland kann nicht mehr gesagt werden, was ist. Viele Leute ziehen sich ins Private zurück und interessieren sich kaum mehr für Politik. Andere sind interessiert, aber vorsichtig. Das entspricht zumindest der Wahrnehmung von Max Grund.

Der Protagonist aus ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠"Das laute Schweigen des Max Grund"⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ von Ralf Ruthardt befasst sich mit der immer schlechter werdenden Debattenkultur Deutschlands. Max Grund lehnt sich dagegen auf. Am Ende zahlt er einen hohen Preis: seine Freiheit.

Das Buch ist jetzt überall erhältlich. Auch als Hörbuch auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Audible⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

----------------------------------------

Foto: Joël Hunn


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

based.By Benjamin Scherp und Dominik Steffens

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like based.

View all
Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast by MAASS·GENAU, Wolfgang Bosbach, Hans-Ulrich Jörges, Christian Rach

Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast

5 Listeners

bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter by Dr. Daniel Stelter

bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

23 Listeners

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander by WELT

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

66 Listeners

Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski by Table.Briefings

Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski

23 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

95 Listeners

Cicero Podcasts by Cicero – Magazin für politische Kultur

Cicero Podcasts

5 Listeners

Augstein & Blome by Jakob Augstein, Nikolaus Blome / RTL+

Augstein & Blome

7 Listeners

Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass - Podcast aus Israel by newsflash24.de x podlabel

Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass - Podcast aus Israel

5 Listeners

POLITICO Berlin Playbook by POLITICO

POLITICO Berlin Playbook

12 Listeners

Make Economy Great Again by WELT

Make Economy Great Again

33 Listeners

Prof. Dr. Christian Rieck by Prof. Dr. Christian Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

0 Listeners

Kaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-Rüth by Bayerischer Rundfunk

Kaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-Rüth

2 Listeners

NZZ Machtspiel by NZZ & Brost-Stiftung

NZZ Machtspiel

7 Listeners

Der schwarze Kanal by FOCUS

Der schwarze Kanal

12 Listeners