HRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HR

#39 Programmatic Job-Ausschreibungen in der Praxis mit Florian Schrodt


Listen Later

“Zunächst muss in Organisationen ein Umdenken stattfinden”

Unser heutiger Gesprächsgast beim HRM-Podcast kommt aus der Schweiz, genauer gesagt aus Zürich. Bei den dortigen Verkehrsbetrieben leitet Florian Schrodt seit August 2020 das Personalmarketing, ist damit für Themenbereiche wie strategisches Recruiting, Employer Branding und HR-Marketing verantwortlich. Passend dazu dreht sich heute in dem Gespräch alles um das Thema „Programmatic Recruiting“. Florian Schmidt wird in diesem Zusammenhang erklären, warum die Verkehrsbetriebe Zürich auf Personalmarketing-Ebene nur noch mit performancebasierten Partnern zusammenarbeiten und warum in Organisationen ein tiefgreifendes Umdenken notwendig ist.

In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir an dieser Stelle interessante Podcasts, in denen uns Experten aus dem vielfältigen Bereich Human Resources einen Einblick in ihren Wissensschatz gewähren.

Hört man Florian Schrodt über das Thema Stellenanzeige im Internet reden, dann entsteht der Eindruck, dass es ohne Programmatic-Marketing bald nicht mehr gehen wird. Dann führe an performancebasierten Anbietern in Zukunft kein Weg mehr vorbei. „Wir haben unser System bei den Verkehrsbetrieben komplett umgestellt“, sagt der Personalmarketingexperte, „wir haben uns von allen Post & Pray-Anbietern verabschiedet und arbeiten nur noch mit Agenturen zusammen, die für konkrete Ergebnisse bezahlt werden“. Die Abkehr vom Prinzip Hoffnung habe dazu geführt, das die „Cost per Hire von 1900 Franken auf 1022 Franken gesunken ist“. Diese Zahlen werden so manchen Personaler aufhorchen lassen.

Doch was steckt eigentlich hinter den Begriffen Programmatic-Marketing, oder Performance-Marketing, wie es Florian Schrodt auch gerne bezeichnet? Das sei der Ansatz, „tatsächlich zielgruppenbasiert über Online-Werbemittel meine Zielgruppe so zu erreichen, dass ich nicht einfach eine Stellenanzeige veröffentliche und dann das Beste erhoffe“. Post & Pray eben. Das beinhalte aber, dass man sich im Vorfeld konkret Gedanken darüber mache, wer und wo die Zielgruppe sei und wie diese ticke. Das sei durchaus mit viel Aufwand verbunden, sagt Florian Schrodt. Im Gegenzug gebe es eine Zielerreichung, die man selbst in der Hand habe. Und weil bei diesem Konzept in Form von Cost per Klick beziehungsweise Cost per Lead abgerechnet werde, „bezahle ich letztlich nur das, was ich geliefert bekomme“.

Dem Umstieg vom Prinzip Hoffnung auf messerscharf abgestimmtes Performance-Marketing gehe ein Umdenken in der Organisation voraus, sagt Florian Schrodt. „Ich nehme die Unternehmensbrille ab und setze die Kandidatenbrille auf.“ Das möge trivial klingen, sei aber enorm wichtig. „Ich denke in Zielgruppen, in Zielerreichung.“ Hierbei sehe er mögliche Konfliktpunkte zwischen der klassischen HR-Herangehensweise und Programmatic-Marketing. Nicht zuletzt deshalb rät Florian Schrodt Organisationen, bei der Umsetzung solcher Strategien eher auf Leute aus dem Online-Marketing zu setzen als auf klassische Personaler. „Ganz oben stehen Marketing- und Kommunikationskompetenz, erst weiter unten die Recruitingkompetenz.“

Zudem warnt Florian Schrodt vor einer unrealistischen Erwartungshaltung. Wer glaube, damit eine Art Autopiloten installieren zu können, der die Arbeit ohne viel weitere Zutun erledige, der unterliege einem gewaltigen Irrtum. „Die Arbeit verschiebt sich in die Planung, die Steuerung, die Analyse, die Nachjustierung, in die Beschäftigung mit der Zielgruppe.“ Kampagnen müssten mehrstufig aufgebaut und in verschiedenen Wellen ins Netz gespült werden. Als seine Verkehrsbetriebe Tramfahrer suchten, habe sich Programmatic-Marketing in drei fein abgestimmten Schüben an potentielle Kandidaten herangepirscht. „Der Denksport begann schon damit, das Tramfahrer so gut wie nicht auf dem Markt vorhanden sind“, sagt Florian Schrodt. Um Wildern bei der Konkurrenz zu vermeiden, habe man sich letztlich auf Quereinsteiger konzentriert.

Aufmerksamkeit im Netz erzeugen ist eine Sache, daraus eine Konversion zu generieren eine völlig andere. „Es nützt wenig, wenn ich die Zahl der Zugriffe auf meine Karriereseite um 400 Prozent steigere, aber letztlich nur 25 Prozent mehr Bewerbungen bekomme“, sagt Florian Schrodt. Klar, Bewerbermanagementsysteme könnten inzwischen soweit angepasst werden, dass der Kandidat mit wenigen Klicks eine Bewerbung absenden kann. „Ein Modell, auf das wir gerne zurückgreifen, sind aber die Leads.“ Also den ersten Kontakt zum Kandidaten selber herstellen. „Das bedeutet, der Ball liegt erstmal bei mir im Spiel“, sagt Florian Schrodt. Dafür müssten beispielsweise Fragekataloge entwickelt und sanfte Absagen am Telefon entworfen werden. „Ich muss die Leute dort abholen, wo sind sind und mit ihnen in eine Interaktion gehen.“

Zur Person:

Florian Schrodt studierte zunächst Politikwissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Nach dem Studium arbeitet er als freier Journalist, ehe er 2008 zur Deutschen Flugsicherung GmbH ging. 2015 wechselte er zur Verti Versicherungs AG, bei der er als Teamleiter Corporate Communication und HR-Marketing tätig war. Florian Schrodt ist seit über zehn Jahren in leitenden Positionen in den Bereichen HR und Kommunikation tätig. Seit August 2020 ist er Leiter Personalmarketing bei den Verkehrsbetrieben Zürich. Seine Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Swiss HR Award. Nebenbei gibt er sein erworbenes Wissen als Autor, Speaker und Berater weiter.

Viele weitere Hacks als Checkliste oder das gesamte Interview als Podcast oder Text findet Ihr hier: https://www.hrm.de/hrm-hacks/.

Kontakt zu unserem heutigen Podcast-Gast Florian Schrodt : https://www.hrm.de/mitglieder/florian-schrodt/

Tape Art Cover Bild by Max Zorn : HYPERLINK "https://www.youtube.com/redirect?event=videodescription&redirtoken=QUFFLUhqbVNYWS1jaG9zVWFrUWdjNnROZE1VMGZ5VUhiQXxBQ3Jtc0tua3lfdXZOcWw0ekFlQWppVXVJcll1Mnh3bkdCcmpJd2lSRWVtdHBSZ3lhWk92dEpoT2N0UVFZbDZ3bmUzNWVyZk9UWkNUTWs0d2ZOSUpMckJXLXBFTFlkdENDYUdYaFRUN2VtWUdQWEh1T05DUS1pWQ&q=http%3A%2F%2Fwww.maxzorn.com" \n _blankhttp://www.maxzorn.com/ - -1blankhttp://www.maxzorn.com/ - -1blankhttp://www.maxzorn.com/ - -1blankhttp://www.maxzorn.com/ - -1blankhttp://www.maxzorn.com/ - -1blankhttp://www.maxzorn.com/ - -1blankhttp://www.maxzorn.com/ - -1blankhttp://www.maxzorn.com/ - -1blankhttp://www.maxzorn.com/ - -1blankhttp://www.maxzorn.com/ - -1blankhttp://www.maxzorn.com/ - -1blankhttp://www.maxzorn.com/ - -1blankhttp://www.maxzorn.com/ - -1blankhttp://www.maxzorn.com/ - -1blankhttp://www.maxzorn.com / HYPERLINK "https://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1https://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1https://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1https://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1https://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1https://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1https://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1https://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1https://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1https://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1https://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1https://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1https://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1https://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1https://youtu.be/iGqo7e-FN0s" \n _blankhttps://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1blankhttps://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1blankhttps://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1blankhttps://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1blankhttps://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1blankhttps://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1blankhttps://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1blankhttps://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1blankhttps://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1blankhttps://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1blankhttps://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1blankhttps://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1blankhttps://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1blankhttps://youtu.be/iGqo7e-FN0s - -1blankhttps://youtu.be/iGqo7e-FN0s

Music by "Monsters of Rec: die HR & Recruiter Branchenband" HYPERLINK "https://www.hrm.de/unternehmen/monsters-of-rec/" \n _blankhttps://www.hrm.de/unternehmen/monsters-of-rec/ - -1blankhttps://www.hrm.de/unternehmen/monsters-of-rec/ - -1blankhttps://www.hrm.de/unternehmen/monsters-of-rec/ - -1blankhttps://www.hrm.de/unternehmen/monsters-of-rec/ - -1blankhttps://www.hrm.de/unternehmen/monsters-of-rec/ - -1blankhttps://www.hrm.de/unternehmen/monsters-of-rec/ - -1blankhttps://www.hrm.de/unternehmen/monsters-of-rec/ - -1blankhttps://www.hrm.de/unternehmen/monsters-of-rec/ - -1blankhttps://www.hrm.de/unternehmen/monsters-of-rec/ - -1blankhttps://www.hrm.de/unternehmen/monsters-of-rec/ - -1blankhttps://www.hrm.de/unternehmen/monsters-of-rec/ - -1blankhttps://www.hrm.de/unternehmen/monsters-of-rec/
Podcast Produktion: York Lemb - Employee Podcast HYPERLINK "https://www.hrm.de/unternehmen/employee-podcast/"https://www.hrm.de/unternehmen/employee-podcast/

Und wenn Ihr mal wieder auf der Suche nach passendem Wein/Sekt für Euren nächsten HR-Event seid, dann wäre doch der: HR² Wein passend HYPERLINK "https://wein.hrm.de/" \n _blankhttps://wein.hrm.de/ - -1blankhttps://wein.hrm.de/ - -1blankhttps://wein.hrm.de/ - -1blankhttps://wein.hrm.de/ - -1blankhttps://wein.hrm.de/ - -1blankhttps://wein.hrm.de/ - -1blankhttps://wein.hrm.de/ - -1blankhttps://wein.hrm.de/ - -1blankhttps://wein.hrm.de/

Viel Spaß mit dieser Podcast-Folge.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

HRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HRBy Alexander R. Petsch


More shows like HRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HR

View all
Führung auf den Punkt gebracht! by Bernd Geropp

Führung auf den Punkt gebracht!

6 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

129 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

71 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

50 Listeners

Verbrechen by ZEIT ONLINE

Verbrechen

301 Listeners

The Pioneer Briefing by Gabor Steingart

The Pioneer Briefing

95 Listeners

Das Politikteil by ZEIT ONLINE

Das Politikteil

80 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

93 Listeners

0630 - der News-Podcast by 1LIVE für die ARD

0630 - der News-Podcast

9 Listeners

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News by WELT

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News

45 Listeners

Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende by Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe

Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

5 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

339 Listeners

FAST & CURIOUS by Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder

FAST & CURIOUS

12 Listeners

Ab 17 - wahnsinnig TÄGLICH by Tommy Wosch & Kathrin Wosch

Ab 17 - wahnsinnig TÄGLICH

4 Listeners