Update verfügbar

#39 - Wie schützen wir Kinder und Jugendliche im digitalen Alltag?


Listen Later

mit Ute Lange & Michael Münz

Immer wieder in den Schlagzeilen: Social-Media-Kanäle, auf denen gewaltverherrlichende, demokratiefeindliche, pornografische oder homophobe Inhalte verbreitet werden. Noch schlimmer ist, was fernab der Schlagzeilen passiert. Wenn Kontrollmechanismen versagen oder nicht vorhanden sind, dann sind Kinder und Jugendliche den Bildern und Inhalten schutzlos ausgeliefert. Selbst Grundschulkinder sind davon betroffen. Dagegen kämpft Schuldirektorin und Bestsellerautorin Silke Müller mit ihrem Buch „Wir verlieren unsere Kinder“. Sie warnt vor einer neuen Eskalation und Gewaltspirale, die Mobbing und Cyber-Grooming auf eine neue Stufe hebt. Diese Entwicklung habe weitreichende persönliche und gesellschaftliche Konsequenzen. Nach Silke Müller führt das zu einer Verrohung der Jugendlichen, zu psychischen Problemen, einer Spaltung der Gesellschaft und selten auch zu Todesfällen. Wohlmeinende Eltern, die ihre Kinder mit Smartphones ausstatten, bekommen davon oft nichts mit.

Das BSI-Moderatorenteam Ute Lange und Michael Münz sprechen mit Silke Müller darüber, wie man der Entwicklung entgegenwirken kann und geben Eltern Tipps an die Hand. Eine Folge, die unter die Haut geht und ein Muss für alle Eltern, die ihre Kinder im digitalen Alltag schützen möchten.

Weiterführende Links zur Folge:

• Mehr zu Cybersicherheit in Schulen: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Sicher-im-digitalen-Schulalltag/digitaler-schulalltag_node.html

• Jugendschutzeinstellungen einrichten: https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Publikationen/Broschueren/Wegweiser_Checklisten_Flyer/Jugendschutzeinstellungen_Schritt_fuer_Schritt.html

• IT-Basisschutz für Kinder und Jugendliche: https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Publikationen/Broschueren/Wegweiser_Checklisten_Flyer/Wegweiser_kompakt_digitaler_Familienalltag.html

Kontakt:

• Website: https://www.bsi.bund.de/
• Facebook: https://de-de.facebook.com/bsi.fuer.buerger
• Twitter: https://twitter.com/BSI_Bund
• Instagram: https://www.instagram.com/bsi_bund/
• Mastodon: https://social.bund.de/@bsi
• E-Mail: [email protected]

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Update verfügbarBy Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik


More shows like Update verfügbar

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

8 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

9 Listeners

Streitkräfte und Strategien by NDR Info

Streitkräfte und Strategien

48 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

8 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

7 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

3 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

4 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

33 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

3 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

9 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

9 Listeners

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft. by SWR, BR, HR, WDR

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

5 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners