
Sign up to save your podcasts
Or
Zu den Flugsicherungsdiensten gehört nicht nur die Flugsicherungskontrolle, sondern auch der Fluginformationsdienst, kurz FIS. Dieser hat insbesondere für VFR-Flüge im unteren Luftraum eine große Bedeutung. Was die FIS-Spezialisten dort leisten können, dürfen und sollen, fragt Michael Kuppe den FIS-Spezialisten Julius Kortmann (beide GdF). Dabei geht es auch um die zur Verfügung stehende Ausstattung und deren Einschränkungen. Außerdem werden die gegenseitigen Erfahrungen und Erwartungen mit den Piloten Kolja Bollhorst (VC) und Florian Stegmann (Helikopterpilot) ausgetauscht.
Wir freuen uns wie immer über Rückmeldungen, sowie weitere Themenvorschläge per Mail: [email protected].
Zu den Flugsicherungsdiensten gehört nicht nur die Flugsicherungskontrolle, sondern auch der Fluginformationsdienst, kurz FIS. Dieser hat insbesondere für VFR-Flüge im unteren Luftraum eine große Bedeutung. Was die FIS-Spezialisten dort leisten können, dürfen und sollen, fragt Michael Kuppe den FIS-Spezialisten Julius Kortmann (beide GdF). Dabei geht es auch um die zur Verfügung stehende Ausstattung und deren Einschränkungen. Außerdem werden die gegenseitigen Erfahrungen und Erwartungen mit den Piloten Kolja Bollhorst (VC) und Florian Stegmann (Helikopterpilot) ausgetauscht.
Wir freuen uns wie immer über Rückmeldungen, sowie weitere Themenvorschläge per Mail: [email protected].
187 Listeners
267 Listeners
48 Listeners
6 Listeners
84 Listeners
43 Listeners
66 Listeners
314 Listeners
3 Listeners
9 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
76 Listeners
31 Listeners
12 Listeners