
Sign up to save your podcasts
Or
"Update Erde" meets "Eine Stunde History": Vor 40 Jahren wurde das Ozonloch weltweit bekannt - und die Weltgemeinschaft hat schnell reagiert. Warum gelingt das beim Klimawandel nicht auch? Einige Fachleute sagen, es gibt Grund zur Hoffnung.
**********
Hörtipp:
**********
In dieser Folge:
00:00:01 - 1985: Meldungen über das Ozonloch
00:02:42 - Geschichtsexperte Matthias von Hellfeld zu Umweltkatastrophen in der Geschichte
00:05:52 - Die Basics - Ozon verstehen
00:07:10 - Reaktionen auf die Entdeckung des Ozonlochs
00:12:32 - Stratosphärenforscher Jens-Uwe Grooß erklärt das Ozonloch
00:20:19 - Wirtschaftsredakteurin Sandra Pfister: Was lernen wir für den Klimawandel?
00:34:11 - Umweltschäden beeinflussen Politik
00:35:42 - Interview mit Umwelthistoriker Jan-Hendrik Meyer
00:47:27 - Deine Minute Natur: Gebirgsbach in Südtirol
**********
Ihr hört:
Moderation: Aglaia Dane und Steffi Orbach
Redaktion: Anneke Schaefer
**********
Weiterführende Quellen zu dieser Folge:
Alle Quellen findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
**********
Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter [email protected]. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.
Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
"Update Erde" meets "Eine Stunde History": Vor 40 Jahren wurde das Ozonloch weltweit bekannt - und die Weltgemeinschaft hat schnell reagiert. Warum gelingt das beim Klimawandel nicht auch? Einige Fachleute sagen, es gibt Grund zur Hoffnung.
**********
Hörtipp:
**********
In dieser Folge:
00:00:01 - 1985: Meldungen über das Ozonloch
00:02:42 - Geschichtsexperte Matthias von Hellfeld zu Umweltkatastrophen in der Geschichte
00:05:52 - Die Basics - Ozon verstehen
00:07:10 - Reaktionen auf die Entdeckung des Ozonlochs
00:12:32 - Stratosphärenforscher Jens-Uwe Grooß erklärt das Ozonloch
00:20:19 - Wirtschaftsredakteurin Sandra Pfister: Was lernen wir für den Klimawandel?
00:34:11 - Umweltschäden beeinflussen Politik
00:35:42 - Interview mit Umwelthistoriker Jan-Hendrik Meyer
00:47:27 - Deine Minute Natur: Gebirgsbach in Südtirol
**********
Ihr hört:
Moderation: Aglaia Dane und Steffi Orbach
Redaktion: Anneke Schaefer
**********
Weiterführende Quellen zu dieser Folge:
Alle Quellen findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
**********
Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter [email protected]. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.
Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
20 Listeners
114 Listeners
18 Listeners
46 Listeners
9 Listeners
7 Listeners
24 Listeners
5 Listeners
3 Listeners
40 Listeners
8 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
2 Listeners