RefPod

# 42 Wie schreibe ich einen guten Tatbestand? (3: Schema Schritt für Schritt erklärt)


Listen Later

Den Elefant haben sie in Folge 2 aus dem Raum geschickt (Zeitform: Perfekt!), nun setzen sie in der finalen Folge 3 die Kochmützen auf (Präsens!): Christian Walz und Christoph Spielmann, beide Richter und AG-Leiter, legen ihre gesammelten Einkäufe aus den früheren Folgen 1 und 2 auf den Küchentisch und kochen nun – erst einmal streng nach Rezept – mit den sieben Grundzutaten einen schmackhaften Tatbestand. Dabei trennen sie Rechtsansichten von Behauptungen, Streitiges vom Unstreitigen und den Tatbestand von tatbestandlichen Feststellungen in den Entscheidungsgründen so sorgsam wie das Eigelb vom Eiweiß – damit es ja kein Rührei gibt (auch wenn Christian es mag!). Sie sprechen darüber, wann und wie man einen Tatbestand mit einem guten Einleitungssatz würzt (und wann man es besser lässt), weshalb man von emotionalen Geschmacksverstärkern die Finger lassen sollte, befassen sich mit Standardvarianten wie „Tatbestand à la Widerklage“ und „Prozessaufrechnung“ und entführen Euch zuletzt noch in die Finessen der Molekularküche von „Replik“ und „Duplik“. Guten Appetit – es war uns eine Freude gewesen (Plusquamperfekt!)! :)

RefPod-Folgen, auf die in der Folge Bezug genommen wird:

# 2 Wie schreibe ich eine gute Beweiswürdigung?“: Spotify, Apple Podcasts, YouTube.

# 9 Versäumnisurteil & Einspruch 1 (Einführung & Tatbestand): Spotify, Apple Podcasts, YouTube.

# 23 Erledigung im Zivilprozess 1: Spotify, Apple Podcasts, YouTube.

# 37 Das gehört VOR die Zulässigkeit!: Spotify, Apple Podcasts, YouTube.

Kapitelmarken

00:00 Einleitung

02:03 1. Einleitungssatz

09:42 2. Unstreitiges

17:16 3. Streitiges Klägervorbringen

28:22 4. Kleine Prozessgeschichte

35:22 5. Anträge

44:20 Aufbau bei Klage und Widerklage

46:46 6. Streitiges Beklagtenvorbringen

54:33 Qualifiziertes Bestreiten

59:33 Einrede der Verjährung

01:00:27 Prozessaufrechnung

01:07:47 Replik und Duplik

01:15:23 7. Große Prozessgeschichte

01:21:42 Die drei wichtigsten Tipps

http://www.instagram.com/ref.pod/

Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

RefPodBy Justiz NRW


More shows like RefPod

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

230 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

108 Listeners

Die Rechtslage – LTO by Legal Tribune Online

Die Rechtslage – LTO

3 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

120 Listeners

F.A.Z. Einspruch by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Einspruch

15 Listeners

Verbrechen by DIE ZEIT

Verbrechen

286 Listeners

AG Zivilrecht by Christian Konert

AG Zivilrecht

1 Listeners

Die Justizreporter*innen by ARD Rechtsredaktion

Die Justizreporter*innen

0 Listeners

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast by SWR Kultur

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast

25 Listeners

0630 - der News-Podcast by 1LIVE für die ARD

0630 - der News-Podcast

10 Listeners

AG Strafrecht by Christian Konert

AG Strafrecht

0 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

42 Listeners

Skandal, Skandal by Wondery

Skandal, Skandal

17 Listeners

UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast by Simplicissimus

UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast

22 Listeners

PLOT HOUSE by Lottie & Studio Bummens

PLOT HOUSE

25 Listeners