
Sign up to save your podcasts
Or


In der heutigen #FragFinanzfluss-Folge beschäftigen wir uns damit, ob es sinnvoller ist, einen großen Geldbetrag einmalig direkt anzulegen oder ob es besser ist, diesen in mehrere kleine Teile aufzuteilen und diese dann über eine längere Periode hinweg zu investieren.
Es ist eine Frage, die Privatanleger immer wieder beschäftigt. Ein größerer Geldbetrag steht auf einmal zur Verfügung, da eine Lebensversicherung oder ein Bausparvertrag ausgelaufen ist oder ein Fonds verkauft wurde, und nun stehst du vor der Herausforderung, zu entscheiden, wie du das Geld am besten anlegen sollst. Doch ist nicht nur interessant, in was du investierst, sondern auch, wie du das tust. Du könntest zum Beispiel all das angesparte Geld auf einmal investieren, oder es in regelmäßigen Intervallen in den Aktienmarkt geben.
In dieser Folge gehen wir konkret auf die Frage eines Community-Mitgliedes ein, das plant, 60.000€ in einen Welt-ETF zu investieren. Wir diskutieren wir die Vor- und Nachteile der Möglichkeiten, sowie worauf jeweils zu achten ist.
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
By Finanzfluss4.9
1010 ratings
In der heutigen #FragFinanzfluss-Folge beschäftigen wir uns damit, ob es sinnvoller ist, einen großen Geldbetrag einmalig direkt anzulegen oder ob es besser ist, diesen in mehrere kleine Teile aufzuteilen und diese dann über eine längere Periode hinweg zu investieren.
Es ist eine Frage, die Privatanleger immer wieder beschäftigt. Ein größerer Geldbetrag steht auf einmal zur Verfügung, da eine Lebensversicherung oder ein Bausparvertrag ausgelaufen ist oder ein Fonds verkauft wurde, und nun stehst du vor der Herausforderung, zu entscheiden, wie du das Geld am besten anlegen sollst. Doch ist nicht nur interessant, in was du investierst, sondern auch, wie du das tust. Du könntest zum Beispiel all das angesparte Geld auf einmal investieren, oder es in regelmäßigen Intervallen in den Aktienmarkt geben.
In dieser Folge gehen wir konkret auf die Frage eines Community-Mitgliedes ein, das plant, 60.000€ in einen Welt-ETF zu investieren. Wir diskutieren wir die Vor- und Nachteile der Möglichkeiten, sowie worauf jeweils zu achten ist.
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

12 Listeners

53 Listeners

36 Listeners

8 Listeners

3 Listeners

5 Listeners

9 Listeners

39 Listeners

9 Listeners

2 Listeners

17 Listeners

51 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

4 Listeners