
Sign up to save your podcasts
Or


Karriere bedeutet heute mehr als nur Aufstieg um jeden Preis. Zwischen dem Drang nach maximaler Leistung und dem Wunsch nach Sicherheit und Balance entsteht eine neue Dynamik in der Arbeitswelt.
In dieser Episode analysiert Niels Brabandt, internationaler Leadership-Experte und Gründer von NB Networks, den wachsenden Trend des Karriereminimalismus – und erklärt, warum viele Unternehmen darauf nicht vorbereitet sind. Gleichzeitig zeigt er, weshalb auch der Karrieremaximalismus weiterhin seine Berechtigung hat – sofern Organisationen den Rahmen richtig gestalten.
Themen dieser Folge:
Warum Generation Z anders über Arbeit denkt – und was das für Unternehmen bedeutet
Wie Führungskräfte Fehlentscheidungen vermeiden, die Talente in den Minimalismus treiben
Weshalb Leistung, Sicherheit und Lebensqualität kein Widerspruch sein müssen
Welche Strategien zukunftsfähige Unternehmen jetzt brauchen, um Motivation und Leistung zu verbinden
Diese Episode richtet sich an Entscheidungstragende, Führungskräfte und HR-Verantwortliche, die verstehen wollen, wie moderne Karriere wirklich funktioniert – jenseits von Dogmen und Schlagwörtern.
Niels Brabandt gilt als führender Experte für nachhaltige Führung und Arbeitskultur. Seine Impulse erscheinen regelmäßig in internationalen Medien wie Handelsblatt, Forbes oder The Guardian. Mehr über seine Arbeit finden Sie unter www.NB-Networks.biz.
Schlagwörter / Keywords: Niels Brabandt, Leadership, Karriere, Karriereminimalismus, Karrieremaximalismus, Generation Z, Führung, Leadership Coaching, Unternehmenskultur, New Work, Arbeitswelt, Motivation, Personalentwicklung, Sustainable Leadership, NB Networks.
Gastgeber: Niels Brabandt / [email protected]
Kontakt zu Niels Brabandt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/
Niels Brabandts Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/
Niels Brabandts Webseite: https://www.nb-networks.biz/
By Niels BrabandtKarriere bedeutet heute mehr als nur Aufstieg um jeden Preis. Zwischen dem Drang nach maximaler Leistung und dem Wunsch nach Sicherheit und Balance entsteht eine neue Dynamik in der Arbeitswelt.
In dieser Episode analysiert Niels Brabandt, internationaler Leadership-Experte und Gründer von NB Networks, den wachsenden Trend des Karriereminimalismus – und erklärt, warum viele Unternehmen darauf nicht vorbereitet sind. Gleichzeitig zeigt er, weshalb auch der Karrieremaximalismus weiterhin seine Berechtigung hat – sofern Organisationen den Rahmen richtig gestalten.
Themen dieser Folge:
Warum Generation Z anders über Arbeit denkt – und was das für Unternehmen bedeutet
Wie Führungskräfte Fehlentscheidungen vermeiden, die Talente in den Minimalismus treiben
Weshalb Leistung, Sicherheit und Lebensqualität kein Widerspruch sein müssen
Welche Strategien zukunftsfähige Unternehmen jetzt brauchen, um Motivation und Leistung zu verbinden
Diese Episode richtet sich an Entscheidungstragende, Führungskräfte und HR-Verantwortliche, die verstehen wollen, wie moderne Karriere wirklich funktioniert – jenseits von Dogmen und Schlagwörtern.
Niels Brabandt gilt als führender Experte für nachhaltige Führung und Arbeitskultur. Seine Impulse erscheinen regelmäßig in internationalen Medien wie Handelsblatt, Forbes oder The Guardian. Mehr über seine Arbeit finden Sie unter www.NB-Networks.biz.
Schlagwörter / Keywords: Niels Brabandt, Leadership, Karriere, Karriereminimalismus, Karrieremaximalismus, Generation Z, Führung, Leadership Coaching, Unternehmenskultur, New Work, Arbeitswelt, Motivation, Personalentwicklung, Sustainable Leadership, NB Networks.
Gastgeber: Niels Brabandt / [email protected]
Kontakt zu Niels Brabandt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/
Niels Brabandts Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/
Niels Brabandts Webseite: https://www.nb-networks.biz/

72 Listeners

48 Listeners

1 Listeners

5 Listeners

49 Listeners

16 Listeners

47 Listeners

55 Listeners

3 Listeners

46 Listeners

17 Listeners

320 Listeners

8 Listeners

2 Listeners