HRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HR

#47 "Kompetenzmessung und Kompetenzentwicklung" mit Prof. Dr. Claas Triebel


Listen Later

„Die Klarheit des Kompetenzbegriffs ist umgekehrt proportional zu seiner Verbreitung“

In unserem heutigen HRM Podcast begrüßen wir als Gast den Kompetenzexperten Dr. Claas Triebel. Im Gespräch mit Alexander Petsch, dem Gründer des HRM Instituts wird er sein Wissen zum Thema Kompetenzmessung und Kompetenzentwicklung teilen.

Prof. Dr. Claas Triebel ist Psychologe und Kompetenzexperte. Er hat zu Kompetenzen promoviert und Kompetenzentwicklung, Kompetenzmodelle sind seine Steckenpferde. Bereits vor 15 Jahren hat er Karriere-Coaching-Tools entwickelt. Außerdem ist Dr. Claas Triebel Professor an der Hamm, an der Hochschule für angewandtes Management und begeisterter Gitarrist.

In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir an dieser Stelle interessante Podcasts, in denen uns Experten aus dem vielfältigen Bereich Human Resources einen Einblick in ihren Wissensschatz gewähren.

Wie definieren wir Kompetenzen eigentlich richtig? Eine Frage, die Dr. Claas Triebel im Kern angeht. Dabei geht es nicht um Performance, denn aus der Performance lässt sich noch keine Kompetenz ableiten. Motivation und Skills spielen eine wesentliche Rolle bei der Betrachtung individueller Kompetenzen, die immer auf mehreren Dimensionen beschrieben werden sollten, so Triebel.

Anhand eines Modells, dem sogenannten Skate-Modell, kann man Kompetenzen greifbar machen. Dabei geht es um Skills, Knowledge, Ambition, Talent und Experience. Wenn man dann seine eigenen Kompetenzen mithilfe dieser 5 Dimensionen einschätzen würde, kommt es zu einem besseren Verständnis. Dr. Claas Triebel hinterfragt also erst mal die einzelnen Kompetenzen und was man dafür benötigt, um diese im nächsten Schritt weiterzuentwickeln. In einem Unternehmen geht es darum, Kompetenzbegriffe und Keywords zu identifizieren, um dann eine Kompetenz zu definieren und diese mit Selbsteinschätzung und Fremdeinschätzung abzufragen. Ziele geben und diese klar zu definieren ist ein großer Teil der Wertsetzung im gemeinsamen Kompetenz-Werte-Kanon.

Laut Dr. Claas Triebel benötigt es vor allem Expertise und viel Zeit für die Entdeckung von Potenzial in einzelnen Unternehmen, während Defizite schneller aufgedeckt und ausgesourct werden. Somit liegt der Fokus ganz klar darauf, Stärken zu stärken, um somit die wichtigen Kompetenzen herauszufiltern. Auch eine Vielzahl an Lernangeboten schaffen, fördert Kompetenzen. Das Think-Read-Talk-Do-Modul dient als Lernprozess und kann in Unternehmen einfach angewandt werden.

Für Dr. Claas Triebel steht die Hinterfragung und Reflexion des eigenen Unternehmens mit den dazugehörigen Mitarbeitern an erster Stelle. Man sollte ein Lernprodukt im Unternehmen schaffen, welches den verschiedenen Stakeholdern wirklich hilft, also Angebote auf Bedürfnisse der verschiedenen Stakeholder entwickeln. Auch das Skate-Modell betrachtet er für eine erste Bestandsaufnahme als unverzichtbar. Ein wichtiger Hack bei der Messung von Kompetenzen ist nicht zu wissenschaftlich, aber auch nicht zu unwissenschaftlich herangehen, sondern eher anhand einer Lernbedarfsfeststellung agieren.

Viele weitere Hacks als Checkliste oder das gesamte Interview als Podcast oder Text findet Ihr hier: https://www.hrm.de/hrm-hacks/.

Kontakt zu unserem heutigen Podcast-Gast Dr. Claas Triebel:https://www.hrm.de/mitglieder/claastriebel/

Tape Art Cover Bild by Max Zorn : http://www.maxzorn.com / https://youtu.be/iGqo7e-FN0s

Music by "Monsters of Rec: die HR & Recruiter Branchenband"
Podcast Produktion: York Lemb - Employee Podcast

Und wenn Ihr mal wieder auf der Suche nach passendem Wein/Sekt für Euren nächsten HR-Event seid, dann wäre doch der: HR² Wein passend

Viel Spaß mit dieser Podcast-Folge.

Alle Podcast Folgen der „HRM-Hacks, Tipps &Tricks für Eure HR-Herausforderungen und HR-Strategie“ findet Ihr auf einen Blick hier: https://podcast.hrm.de

Wir freuen uns über Euer Feedback und gerne könnt Ihr unsere Folge per Social Media teilen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

HRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HRBy Alexander R. Petsch


More shows like HRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HR

View all
Führung auf den Punkt gebracht! by Bernd Geropp

Führung auf den Punkt gebracht!

6 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

129 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

71 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

50 Listeners

Verbrechen by ZEIT ONLINE

Verbrechen

301 Listeners

The Pioneer Briefing by Gabor Steingart

The Pioneer Briefing

95 Listeners

Das Politikteil by ZEIT ONLINE

Das Politikteil

80 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

93 Listeners

0630 - der News-Podcast by 1LIVE für die ARD

0630 - der News-Podcast

9 Listeners

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News by WELT

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News

45 Listeners

Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende by Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe

Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

5 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

339 Listeners

FAST & CURIOUS by Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder

FAST & CURIOUS

12 Listeners

Ab 17 - wahnsinnig TÄGLICH by Tommy Wosch & Kathrin Wosch

Ab 17 - wahnsinnig TÄGLICH

4 Listeners