based.

#51 - Wieso ist weniger Politik mehr, Nickolas Emrich?


Listen Later

Die Forderungen nach weniger Staat, weniger Bürokratie und geringerer Steuerlast hört man von liberalen und libertären Vertretern regelmäßig. Unser heutiger Gast hat sich in seinem Buch einem konkreteren Faktor gewidmet, der maßgeblich dazu beiträgt, dass der Staat unaufhaltsam wächst und von dem man eher seltener hört. Dem libertären SPIEGEL-Bestsellerautor, Unternehmer und ehemligen Polizisten Nickolas Emrich zufolge ist der Hauptgrund das Einforderm gesetzlicher Privilegien von eigentlich allen gesellschaftlichen Gruppen.

Sein Buch trägt den Titel “Gier nach Privilegien: Warum uns die Politik in die Sackgasse führt”. Wir fragen den Autor, wem er konkret in der Gesellschaft diese Gier vorwirft. Warum sind es ausgerechnet Privilegien, die Emrich als wichtigsten Grund für den ineffizienten, wachsenden Staat anführt? Was für Privilegien sind das?

Wenn der Staat jedoch Privilegien verteilt, muss es ja auch Leidtragende davon geben: Wer sind die Unprivilegierten der Gesellschaft? Uns beschäftigt auch die Frage, was zuerst da war: Ein Privilegien-verteilender Staat oder eine Bevölkerung, die genau diese Art von Politik einfordert? Und warum ist es so schwer, diese gesetzlichen Privilegien wieder abzubauen?

In dieser Folge sprechen wir zudem über bestimmte Arten von Privilegien, so zum Beispiel die Privilegien von Großkonzernen, aber auch Privilegien von Transferleistungsempfängern. Doch ist es denn in unserem aktuellen System überhaupt möglich, den Staat efiizienter und kleiner zu halten, wenn Jahr für Jahr die Staatsquote wächst? Und wohin kann uns dieser eingeschlagene Weg schlimmstenfalls führen - etwa den Sozialismus? Das hört ihr in der neuen Folge based.


Wir hören uns nach der Sommerpause wieder - spätestens im September!


Unsere Kanäle: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/based_medien⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

----------------------------------------

Gewinnspiel

Ihr wollt zum Abschluss unserer Partnerschaft mit dem Autor und Unternehmer Ralf Ruthardt eines der Bücher "Das laute Schweigen des Max Grund" gewinnen? Ruthardt hat uns für die letzte Folge des Sponsorings 5 Bücher bereitgestellt, die wir an euch verlosen wollen!

Alles was ihr tun müsst: Schreibt uns eine DM auf Instagram oder eine Mail an [email protected]. Folgt natürlich gerne auch @based_medien und @ralf_m_ruthardt auf Instagram. Teilnahmeschluss ist der 7. Juli 2024. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Erfolg!

----------------------------------------

Anzeige - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://politik-ja-bitte.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

In Deutschland kann nicht mehr gesagt werden, was ist. Viele Leute ziehen sich ins Private zurück und interessieren sich kaum mehr für Politik. Andere sind interessiert, aber vorsichtig. Das entspricht zumindest der Wahrnehmung von Max Grund.

Der Protagonist aus ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠"Das laute Schweigen des Max Grund"⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ralf Ruthardt⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ befasst sich mit der immer schlechter werdenden Debattenkultur Deutschlands. Max Grund lehnt sich dagegen auf. Am Ende zahlt er einen hohen Preis: seine Freiheit.

Das Buch ist jetzt überall erhältlich. Auch als Hörbuch auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Audible⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

Mehr zum Autor findet ihr hier: ⁠⁠https://ruthardt.de/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

based.By Benjamin Scherp und Dominik Steffens

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like based.

View all
Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast by MAASS·GENAU, Wolfgang Bosbach, Hans-Ulrich Jörges, Christian Rach

Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast

6 Listeners

bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter by Dr. Daniel Stelter

bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

21 Listeners

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander by WELT

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

69 Listeners

Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski by Table.Briefings

Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski

25 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

96 Listeners

Cicero Podcasts by Cicero – Magazin für politische Kultur

Cicero Podcasts

6 Listeners

Augstein & Blome by Jakob Augstein, Nikolaus Blome / RTL+

Augstein & Blome

7 Listeners

Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass - Podcast aus Israel by newsflash24.de x podlabel

Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass - Podcast aus Israel

5 Listeners

POLITICO Berlin Playbook by POLITICO

POLITICO Berlin Playbook

12 Listeners

Make Economy Great Again by WELT

Make Economy Great Again

33 Listeners

Prof. Dr. Christian Rieck by Prof. Dr. Christian Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

0 Listeners

Kaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-Rüth by Bayerischer Rundfunk

Kaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-Rüth

1 Listeners

NZZ Machtspiel by NZZ & Brost-Stiftung

NZZ Machtspiel

8 Listeners

Der schwarze Kanal by FOCUS

Der schwarze Kanal

12 Listeners