
Sign up to save your podcasts
Or


Immer mehr Menschen gestalten ihr Leben der Umwelt zuliebe nachhaltiger. Doch nicht nur wir Menschen haben einen CO2 Fußabdruck sondern unsere Hunde haben natürlich auch einen CO2 Pfotenabdruck. Bedenkt man die Fleischproduktion für‘s Futter oder das Plastik für Kotbeutel dann kommt da ganz schön was zusammen. Im Laufe seines Lebens produziert ein 15 Kilo-Hund im Durchschnitt über 8 Tonnen CO2. Wie kann man diesen CO2 Pfotenabdruck reduzieren und dafür sorgen, dass die Umwelt weniger belastet wird? Darüber sprechen André und Flo heute mit der Ratgeber-Autorin Kinga Rybinska. Sie lebt mit ihren Hunden schon seit Jahren nachhaltig und kann Tipps geben, wie das gelingen kann.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
By André Vogt5
22 ratings
Immer mehr Menschen gestalten ihr Leben der Umwelt zuliebe nachhaltiger. Doch nicht nur wir Menschen haben einen CO2 Fußabdruck sondern unsere Hunde haben natürlich auch einen CO2 Pfotenabdruck. Bedenkt man die Fleischproduktion für‘s Futter oder das Plastik für Kotbeutel dann kommt da ganz schön was zusammen. Im Laufe seines Lebens produziert ein 15 Kilo-Hund im Durchschnitt über 8 Tonnen CO2. Wie kann man diesen CO2 Pfotenabdruck reduzieren und dafür sorgen, dass die Umwelt weniger belastet wird? Darüber sprechen André und Flo heute mit der Ratgeber-Autorin Kinga Rybinska. Sie lebt mit ihren Hunden schon seit Jahren nachhaltig und kann Tipps geben, wie das gelingen kann.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

47 Listeners

13 Listeners

89 Listeners

48 Listeners

14 Listeners

1 Listeners

15 Listeners

30 Listeners

22 Listeners

6 Listeners

9 Listeners

0 Listeners
9 Listeners

0 Listeners

0 Listeners