
Sign up to save your podcasts
Or


Katja Adler bei beyond based.
D-Day, offene Feldschlacht, Narrative setzen. Diese Worte aus dem veröffentlichten, internen Ampel-Austrittspapier der FDP dominierten in den letzten Wochen die Medien. Unser heutiger Gast, die FDP-Abgeordnete Katja Adler, findet das, wie womöglich alle FDPler, übertrieben.
Ansonsten gilt sie in der Fraktion jedoch als Querkopf. Dafür wurde sie von ihrer Partei nun mit einem schlechten Listenplatz bestraft und wird höchstwahrscheinlich nicht nochmal in den Bundestag einziehen können.
Wir fragen Adler, ob die Kritik am monatelang geplanten Ampel-Austritt nicht dennoch gerechtfertigt ist. War der Rücktritt des Generalsekretärs Djir-Sarai die richtige Antwort? Und ist Christian Lindner als Parteivorsitzender immer noch geeignet?
Wir schauen mit unserem Gast zudem auf die Aussagen Lindners bei Caren Miosga. Er forderte für die deutsche Politik "mehr Musk und Milei". Hält Katja Adler diese Namen für die richtigen Vorbilder? Glaubt sie, der Auftritt hat den potentiellen FDP-Wähler eher motiviert oder verängstigt?
Adler zählt zu den Abgeordneten der FDP, die sich auch mit Kritik gegenüber ihrer eigenen Partei nicht zurückhält. Sie stimmte in vielen Themen wie dem Selbstbestimmungsgesetz gegen die Parteilinie. Wohl auch deshalb verlor sie ihren Listenplatz 4 der Hessen-FDP und hat keine Chance auf Wiedereinzug in den Bundestag. Ist die FDP überhaupt noch die richtige Partei für sie? Ist ihre Partei auf dem falschen Weg? Und was macht Katja Adler nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag?
Das alles hört ihr in der neuen Folge based.Unsere Kanäle: Linktree based.
Paypal-Spende: Monatlich oder einmalig.
Patreon werden: Und bau unsere Community mit auf.
By Benjamin Scherp und Dominik Steffens5
11 ratings
Katja Adler bei beyond based.
D-Day, offene Feldschlacht, Narrative setzen. Diese Worte aus dem veröffentlichten, internen Ampel-Austrittspapier der FDP dominierten in den letzten Wochen die Medien. Unser heutiger Gast, die FDP-Abgeordnete Katja Adler, findet das, wie womöglich alle FDPler, übertrieben.
Ansonsten gilt sie in der Fraktion jedoch als Querkopf. Dafür wurde sie von ihrer Partei nun mit einem schlechten Listenplatz bestraft und wird höchstwahrscheinlich nicht nochmal in den Bundestag einziehen können.
Wir fragen Adler, ob die Kritik am monatelang geplanten Ampel-Austritt nicht dennoch gerechtfertigt ist. War der Rücktritt des Generalsekretärs Djir-Sarai die richtige Antwort? Und ist Christian Lindner als Parteivorsitzender immer noch geeignet?
Wir schauen mit unserem Gast zudem auf die Aussagen Lindners bei Caren Miosga. Er forderte für die deutsche Politik "mehr Musk und Milei". Hält Katja Adler diese Namen für die richtigen Vorbilder? Glaubt sie, der Auftritt hat den potentiellen FDP-Wähler eher motiviert oder verängstigt?
Adler zählt zu den Abgeordneten der FDP, die sich auch mit Kritik gegenüber ihrer eigenen Partei nicht zurückhält. Sie stimmte in vielen Themen wie dem Selbstbestimmungsgesetz gegen die Parteilinie. Wohl auch deshalb verlor sie ihren Listenplatz 4 der Hessen-FDP und hat keine Chance auf Wiedereinzug in den Bundestag. Ist die FDP überhaupt noch die richtige Partei für sie? Ist ihre Partei auf dem falschen Weg? Und was macht Katja Adler nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag?
Das alles hört ihr in der neuen Folge based.Unsere Kanäle: Linktree based.
Paypal-Spende: Monatlich oder einmalig.
Patreon werden: Und bau unsere Community mit auf.

5 Listeners

23 Listeners

66 Listeners

23 Listeners

95 Listeners

5 Listeners

7 Listeners

5 Listeners

12 Listeners

33 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

7 Listeners

12 Listeners