
Sign up to save your podcasts
Or
Passend zum meteorologischen (01.09.) und jetzt auch kalendarischen (23.09.) Herbstanfang geht es ja wieder los: Die Decken kommen aufs Pferd, sobald es für unser Gefühl kalt und ungemütlich wird. Ein wirklich ernstes und wichtiges Thema, um das wir uns in der aktuellen Podcast-Folge kümmern wollen.
Die Tierärztin Kerstin Wichelhaus erklärt uns ganz genau, wie die ausgetüftelte Thermoregulation beim Pferd funktioniert und was passiert, wenn der Mensch da eingreift. Wir sprechen natürlich auch über die Vor- und Nachteile des Eindeckens und wann es wirklich nötig und sinnvoll ist, dem Pferd bei Kälte oder Nässe zu helfen.
Links:
Bericht zur Studie / Oberflächentemperatur Pferd // Kim Hodgess
https://www.horseandhound.co.uk/news/unnecessary-rugging-compromise-equine-welfare-study-finds-670457
http://www.tierarztpraxis-wichelhaus.de/
Passend zum meteorologischen (01.09.) und jetzt auch kalendarischen (23.09.) Herbstanfang geht es ja wieder los: Die Decken kommen aufs Pferd, sobald es für unser Gefühl kalt und ungemütlich wird. Ein wirklich ernstes und wichtiges Thema, um das wir uns in der aktuellen Podcast-Folge kümmern wollen.
Die Tierärztin Kerstin Wichelhaus erklärt uns ganz genau, wie die ausgetüftelte Thermoregulation beim Pferd funktioniert und was passiert, wenn der Mensch da eingreift. Wir sprechen natürlich auch über die Vor- und Nachteile des Eindeckens und wann es wirklich nötig und sinnvoll ist, dem Pferd bei Kälte oder Nässe zu helfen.
Links:
Bericht zur Studie / Oberflächentemperatur Pferd // Kim Hodgess
https://www.horseandhound.co.uk/news/unnecessary-rugging-compromise-equine-welfare-study-finds-670457
http://www.tierarztpraxis-wichelhaus.de/
8 Listeners
54 Listeners
53 Listeners
87 Listeners
71 Listeners
54 Listeners
34 Listeners
6 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
2 Listeners
14 Listeners
1 Listeners
2 Listeners