
Sign up to save your podcasts
Or
Betonbrocken auf der Mainzer Straße. Dann musste alles ganz schnell gehen. Am 18. Juni ist die Salzbachtalbrücke wegen Einsturzgefahr gesperrt worden. Seitdem herrscht in Wiesbaden der Brücken-Ausnahmezustand. Denn die Salzbachtalbrücke bildet einen der wichtigsten regionalen Verkehrsknotenpunkte. Gesperrt ist seither nicht nur die Autobahn A 66, sondern auch die Mainzer Straße, die unter der Brücke verläuft und der Bahnverkehr am Wiesbadener Hauptbahnhof.
Im Gespräch mit Laura Harff lassen Sina Schreiner und André Domes, stellvertretende Leiter der Lokalredaktion Wiesbaden, die erste Woche der Sperrung rekapitulieren.
Wir haben r(h)eingehört!
Erste Informationen zur Brückensperrung am Samstag, 19. Juni, hat Sina Schreiner im Bereitschaftsdienst hier zusammengefasst: https://www.wiesbadener-kurier.de/panorama/aus-aller-welt/jugendliche-wollen-andere-nachrichten_23598855
Zur Verkehrslage am Montagmorgen, 21. Juni, schreiben Henri Solter und Katharina Petermeier hier:
Zur Verkehrssituation in Mainz schreiben Denise Frommeyer, Michael Bermeitinger und Alexander Schlögel hier:
Was Brücken in Deutschland zusetzt, erklärt Achim Preu hier:
Die Geschichte der Salzbachtalbrücke seit ihrer Eröffnung 1963 hat André Domes hier zusammengefasst:
Warum in Hessen und Rheinland-Pfalz viele Brückenbauwerke baufällig sind und was dagegen getan wird, beschreibt Thomas Ehlke hier:
Tipps des Wiesbadener Verkehrsdezernenten, welche Straßen gemieden werden sollten, finden sich hier:
Zu möglichen Lösungen für eine Entspannung des Stauproblems in Wiesbaden, schreibt Katharina Petermeier hier:
Zur Sprengung der Salzbachtalbrücke, schreibt André Domes hier:
Die Lage in öffentlichen Verkehrsmitteln hat sich Lisa-Marie Christ angesehen:
Wie trotz der Sperrzone weitergearbeitet wird und was überhaupt kaputt gegangen ist, beschreibt André Domes hier:
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Betonbrocken auf der Mainzer Straße. Dann musste alles ganz schnell gehen. Am 18. Juni ist die Salzbachtalbrücke wegen Einsturzgefahr gesperrt worden. Seitdem herrscht in Wiesbaden der Brücken-Ausnahmezustand. Denn die Salzbachtalbrücke bildet einen der wichtigsten regionalen Verkehrsknotenpunkte. Gesperrt ist seither nicht nur die Autobahn A 66, sondern auch die Mainzer Straße, die unter der Brücke verläuft und der Bahnverkehr am Wiesbadener Hauptbahnhof.
Im Gespräch mit Laura Harff lassen Sina Schreiner und André Domes, stellvertretende Leiter der Lokalredaktion Wiesbaden, die erste Woche der Sperrung rekapitulieren.
Wir haben r(h)eingehört!
Erste Informationen zur Brückensperrung am Samstag, 19. Juni, hat Sina Schreiner im Bereitschaftsdienst hier zusammengefasst: https://www.wiesbadener-kurier.de/panorama/aus-aller-welt/jugendliche-wollen-andere-nachrichten_23598855
Zur Verkehrslage am Montagmorgen, 21. Juni, schreiben Henri Solter und Katharina Petermeier hier:
Zur Verkehrssituation in Mainz schreiben Denise Frommeyer, Michael Bermeitinger und Alexander Schlögel hier:
Was Brücken in Deutschland zusetzt, erklärt Achim Preu hier:
Die Geschichte der Salzbachtalbrücke seit ihrer Eröffnung 1963 hat André Domes hier zusammengefasst:
Warum in Hessen und Rheinland-Pfalz viele Brückenbauwerke baufällig sind und was dagegen getan wird, beschreibt Thomas Ehlke hier:
Tipps des Wiesbadener Verkehrsdezernenten, welche Straßen gemieden werden sollten, finden sich hier:
Zu möglichen Lösungen für eine Entspannung des Stauproblems in Wiesbaden, schreibt Katharina Petermeier hier:
Zur Sprengung der Salzbachtalbrücke, schreibt André Domes hier:
Die Lage in öffentlichen Verkehrsmitteln hat sich Lisa-Marie Christ angesehen:
Wie trotz der Sperrzone weitergearbeitet wird und was überhaupt kaputt gegangen ist, beschreibt André Domes hier:
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
107 Listeners
108 Listeners
61 Listeners
120 Listeners
295 Listeners
67 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
20 Listeners
73 Listeners
69 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
24 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners