
Sign up to save your podcasts
Or
Die Geschichte des Idsteiner Tournesol-Bades ist von einem stetigen Auf und Ab geprägt. Wurde die Freizeitanlage während der Eröffnung im Dezember 2009 noch als Weihnachtsgeschenk gefeiert, entwickelte sie sich schon bald zu einem Fluch: Insolvenz, wechselnde Betreiber und monatelange Schließungen. Doch die Stadt Idstein, mittlerweile Träger des Bades, hält weiter an ihr fest und hat zuletzt eine Summe in Höhe von 13 Millionen Euro bewilligt, die ab Herbst in die Sanierung der Anlage fließen sollen.
Im Gespräch mit Laura Harff rollt Beke Heeren-Pradt, Reporterin der Bezirksredaktion Idstein, die bald zwölf Jahren andauernde Debatte auf, erzählt, wie die Idsteiner Zeitung das Thema begleitet und gibt einen Ausblick auf die kommenden Monate.
Wir haben r(h)eingehört!
Zur geplanten Sanierung des Tournesol-Bades ab September schreibt Beke Heeren-Pradt hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/untertaunus/idstein/13-millionen-euro-fur-sanierung_23573476
Und Volker Stavenow hier:
Ein Kommentar von Volker Stavenow zum Tournesol-Bad findet sich hier:
Zur Stimmungslage der Parteien angesichts der millionenschweren Sanierung informiert Beke Heeren-Pradt hier:
Zur Möglichkeit eines Rückbaus auf ein reines Schwimmbad schreibt Volker Stavenow hier:
Zur Frage, ob das Tournesol-Konzept noch etwas mit Daseinsvorsorge zu tun hat, äußern sich Beke Heeren-Pradt und Volker Stavenow hier:
Ein Interview von Beke Heeren-Pradt mit dem Idsteiner Bürgermeister Christian Herfurth (CDU) zur Zukunft des Tournesols findet sich hier:
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Die Geschichte des Idsteiner Tournesol-Bades ist von einem stetigen Auf und Ab geprägt. Wurde die Freizeitanlage während der Eröffnung im Dezember 2009 noch als Weihnachtsgeschenk gefeiert, entwickelte sie sich schon bald zu einem Fluch: Insolvenz, wechselnde Betreiber und monatelange Schließungen. Doch die Stadt Idstein, mittlerweile Träger des Bades, hält weiter an ihr fest und hat zuletzt eine Summe in Höhe von 13 Millionen Euro bewilligt, die ab Herbst in die Sanierung der Anlage fließen sollen.
Im Gespräch mit Laura Harff rollt Beke Heeren-Pradt, Reporterin der Bezirksredaktion Idstein, die bald zwölf Jahren andauernde Debatte auf, erzählt, wie die Idsteiner Zeitung das Thema begleitet und gibt einen Ausblick auf die kommenden Monate.
Wir haben r(h)eingehört!
Zur geplanten Sanierung des Tournesol-Bades ab September schreibt Beke Heeren-Pradt hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/untertaunus/idstein/13-millionen-euro-fur-sanierung_23573476
Und Volker Stavenow hier:
Ein Kommentar von Volker Stavenow zum Tournesol-Bad findet sich hier:
Zur Stimmungslage der Parteien angesichts der millionenschweren Sanierung informiert Beke Heeren-Pradt hier:
Zur Möglichkeit eines Rückbaus auf ein reines Schwimmbad schreibt Volker Stavenow hier:
Zur Frage, ob das Tournesol-Konzept noch etwas mit Daseinsvorsorge zu tun hat, äußern sich Beke Heeren-Pradt und Volker Stavenow hier:
Ein Interview von Beke Heeren-Pradt mit dem Idsteiner Bürgermeister Christian Herfurth (CDU) zur Zukunft des Tournesols findet sich hier:
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
108 Listeners
110 Listeners
62 Listeners
119 Listeners
293 Listeners
66 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
20 Listeners
73 Listeners
67 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
25 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners