RefPod

# 7.5 Kurze (?!) Zwischenfrage: Ist § 281 BGB auf § 1004 BGB anwendbar?


Listen Later

Es war doch nur eine kurze Zwischenfolge geplant - und dann das!

Christian Walz und Christoph Spielmann – beide Richter und AG Leiter – wollten sich eigentlich nur der jüngst vom BGH beantworteten Frage widmen, ob der Anspruch auf Schadensersatz statt der Leistung (§ 281 BGB) auf den Unterlassungs- und Beseitigungsanspruch aus § 1004 Abs. 1 BGB anwendbar ist. Auf der Suche nach Antworten steigen sie in die tiefsten Keller und blasen den Staub von den Folianten der BGB-Motive, räsonieren von der Spitze des Elfenbeinturms über das Wesen dinglicher und schuldrechtlicher Ansprüche und schauen sich vor allem ganz praktisch die Umsetzung dieser Fragen in Zivilprozess und Examensklausur an.

Und was all das mit „Wurzelbrut", Tennisplätzen, faktischem Duldungszwang und dem sog. „Dreier-Antrag“ zu tun hat, das findest du am Besten selbst heraus - viel Spaß beim Hören!

Wir freuen uns, wenn du den Podcast bewertest und/oder abonnierst! :)

Shownotes:

BGH, Urteil vom 23.03.2023 - V ZR 67/22 (Anwendbarkeit von § 281 BGB auf § 1004 BGB – Wurzelbrut)

https://openjur.de/u/2468623.html

BGH, Urteil vom 18.03.2016 - V ZR 89/15 (Anwendbarkeit von § 281 BGB auf § 985 BGB)

https://openjur.de/u/895007.html

BGH, Urteil vom 08.04.1997 - V ZR 28/96 (Tennisplatz-Fall)

https://www.iurado.de/?site=iurado&p=urteile&id=3072

Kapitelmarken mit Zeitstempel im Format Minuten:Sekunden:

(00:00) Begrüßung und Einführung

(01:15) Die Anwendung von § 281 BGB auf § 985 BGB

(05:49) Praktisches und Dogmatisches

(11:22) § 255 ZPO - Fristbestimmung im Urteil

(18:23) Zwangskauf und § 255 BGB

(21:30) Bedingtes Schadensersatzverlangen und § 281 Abs. 4 BGB

(25:39) Wurzelbrut: Die Anwendung von § 281 BGB auf § 1004 BGB

(27:54) Materielle Anspruchsgrundlagen bei Wurzelbrut; insbesondere § 1004 BGB

(32:32) GoA und Bereicherungsrecht

(34:09) § 906 Abs. 2 Satz 2 BGB analog

(38:23) § 823 BGB und - endlich - §§ 281, 1004 BGB

(41:33) Zur Anwendbarkeit des allgemeinen Schuldrechts auf § 1004 BGB

(44:15) Gründe für die Nichtanwendung des § 281 BGB; insbes. § 887 Abs. 2 ZPO

(57:21) Verabschiedung (und schlechte Witze)

http://www.refpod.de

http://www.instagram.com/ref.pod/

Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

RefPodBy Justiz NRW


More shows like RefPod

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

242 Listeners

Die Rechtslage – LTO by Legal Tribune Online

Die Rechtslage – LTO

3 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

126 Listeners

F.A.Z. Einspruch by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Einspruch

17 Listeners

Verbrechen by ZEIT ONLINE

Verbrechen

297 Listeners

AG Zivilrecht by Christian Konert

AG Zivilrecht

1 Listeners

F.A.Z. Podcast für Deutschland by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Podcast für Deutschland

82 Listeners

Die Justizreporter*innen by ARD Rechtsredaktion

Die Justizreporter*innen

1 Listeners

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast by SWR Kultur

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast

22 Listeners

AG Strafrecht by Christian Konert

AG Strafrecht

0 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

307 Listeners

Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle by DER SPIEGEL

Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle

5 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

84 Listeners

Gerechtigkeit & Loseblatt by Pia Lorenz, Hendrik Wieduwilt

Gerechtigkeit & Loseblatt

0 Listeners

Berlin Code – mit Linda Zervakis by ARD

Berlin Code – mit Linda Zervakis

9 Listeners