
Sign up to save your podcasts
Or
Heute treffen in unserem kleinen Literatur Podcast mal wieder Welten aufeinander!
Wir plaudern über die Feuerwehrfeste der freiwilligen Feuerwehr, wie man richtig löscht und auch wie man Kartoffeln aus dem Feuer holt, oder so ähnlich.
Noch nicht heiß genug, dann geht es weiter mit Maria Pourchets „Feuer“ – wenn du Houlbeque magst, dann magst du auch Maria – die schreibt wie ein gutgelaunter Houlbeque. In Ihrem Buch geht unter anderem um eine Begegnung, die ein Feuer entfacht, welches außer Kontrolle gerät, was passiert mit den mehreren Eisen im Feuer. Wir sprechen über die Ambivalenz beim Lesen, lesen weggepiepste Stellen und bringen euch das Feuer der Lenden und noch mehr Feuer ohne zu Spoilern näher.
Hört rein – denn die Feuerwalze kommt näher und lässt euch „no way out“!
Wer Lust hat kann uns auch einfach mal schreiben, wie er oder sie, das Ganze hier findet oder welche Themen / Bücher wir uns mal vornehmen sollten:
AB JETZT KÖNNT IHR UNS SUPPORTEN!!
Jörg Nießen – „Rettungsgasse ist kein Straßenname“ - https://tidd.ly/3P9zIvu
Maria Pourchet – „Feuer“ - https://tidd.ly/3oZO3QC
Stephen King – “Carrie” - https://tidd.ly/42PTj7i
Ein Buch, das das Feuer in Euch entfachen kann:
Podcastfolgen:
„Schuss vorm Buch #76 – K.I.“ - https://schussvormbuch.podigee.io/92-ki
Filme:
“No Way Out“ – „Gegen die Flammen” - https://de.wikipedia.org/wiki/No_Way_Out_%E2%80%93_Gegen_die_Flammen
“Back Draft“ – “Männer die durchs Feuer gehen“ -https://de.wikipedia.org/wiki/Backdraft_%E2%80%93_M%C3%A4nner,_die_durchs_Feuer_gehen
„Carrie – Des Satans jüngste Tochter“ - https://de.wikipedia.org/wiki/Carrie_%E2%80%93_Des_Satans_j%C3%BCngste_Tochter
„Carrie (2013)“ - https://de.wikipedia.org/wiki/Carrie_(2013)
Musik:
please support your local Bookdealer!
Heute treffen in unserem kleinen Literatur Podcast mal wieder Welten aufeinander!
Wir plaudern über die Feuerwehrfeste der freiwilligen Feuerwehr, wie man richtig löscht und auch wie man Kartoffeln aus dem Feuer holt, oder so ähnlich.
Noch nicht heiß genug, dann geht es weiter mit Maria Pourchets „Feuer“ – wenn du Houlbeque magst, dann magst du auch Maria – die schreibt wie ein gutgelaunter Houlbeque. In Ihrem Buch geht unter anderem um eine Begegnung, die ein Feuer entfacht, welches außer Kontrolle gerät, was passiert mit den mehreren Eisen im Feuer. Wir sprechen über die Ambivalenz beim Lesen, lesen weggepiepste Stellen und bringen euch das Feuer der Lenden und noch mehr Feuer ohne zu Spoilern näher.
Hört rein – denn die Feuerwalze kommt näher und lässt euch „no way out“!
Wer Lust hat kann uns auch einfach mal schreiben, wie er oder sie, das Ganze hier findet oder welche Themen / Bücher wir uns mal vornehmen sollten:
AB JETZT KÖNNT IHR UNS SUPPORTEN!!
Jörg Nießen – „Rettungsgasse ist kein Straßenname“ - https://tidd.ly/3P9zIvu
Maria Pourchet – „Feuer“ - https://tidd.ly/3oZO3QC
Stephen King – “Carrie” - https://tidd.ly/42PTj7i
Ein Buch, das das Feuer in Euch entfachen kann:
Podcastfolgen:
„Schuss vorm Buch #76 – K.I.“ - https://schussvormbuch.podigee.io/92-ki
Filme:
“No Way Out“ – „Gegen die Flammen” - https://de.wikipedia.org/wiki/No_Way_Out_%E2%80%93_Gegen_die_Flammen
“Back Draft“ – “Männer die durchs Feuer gehen“ -https://de.wikipedia.org/wiki/Backdraft_%E2%80%93_M%C3%A4nner,_die_durchs_Feuer_gehen
„Carrie – Des Satans jüngste Tochter“ - https://de.wikipedia.org/wiki/Carrie_%E2%80%93_Des_Satans_j%C3%BCngste_Tochter
„Carrie (2013)“ - https://de.wikipedia.org/wiki/Carrie_(2013)
Musik:
please support your local Bookdealer!
2 Listeners
3 Listeners
120 Listeners
15 Listeners
10 Listeners
80 Listeners
42 Listeners
37 Listeners
308 Listeners
23 Listeners
0 Listeners
95 Listeners
11 Listeners