
Sign up to save your podcasts
Or


Die Medien beliefern uns weiter mit politischem Sprengstoff: Dieses Mal geht es um ein besonders enges Arbeitsverhältnis im Wirtschaftsministerium von Robert Habeck. Manche reden von einem Familien-Clan, andere sehen in den Aufdeckungen rund um Staatssekretär Graichen eine rechte Kampagne, um die Grünen zu delegitimieren. Wir klären auf.
Auch in Berlin wird es nicht langweilig. Der neue Bürgermeister Kai Wegner (CDU) wurde erst im dritten Wahlgang gewählt. Manche glauben, dass wegen der nicht einheitlich abgestimmten SPD wohl AfD-Stimmen zur Wahl beigetragen haben. Im Podcast hört ihr unsere Meinung zu dem Thema, was von vielen zu einem "Dammbruch" hochstilisiert wurde.
Und auch die Klimakleber sind weiter im öffentlichen Diskurs. Angeblich erwägen manche der Aktivisten sich für die eigene "gute Sache" sterilisieren zu lassen. Was es damit auf sich hat und ob man den vermeintlichen Aktivisten überhaupt noch eine Bühne bieten sollte: All das hört ihr in der neuen Folge based.
Wenn euch unser Format gefällt, würden wir uns über ein Abo in den Sozialen Medien (@based_medien) oder über 5* auf Spotify freuen. Wir hören uns in zwei Wochen mit einer neuen regulären Folge wieder!
By Benjamin Scherp und Dominik Steffens5
11 ratings
Die Medien beliefern uns weiter mit politischem Sprengstoff: Dieses Mal geht es um ein besonders enges Arbeitsverhältnis im Wirtschaftsministerium von Robert Habeck. Manche reden von einem Familien-Clan, andere sehen in den Aufdeckungen rund um Staatssekretär Graichen eine rechte Kampagne, um die Grünen zu delegitimieren. Wir klären auf.
Auch in Berlin wird es nicht langweilig. Der neue Bürgermeister Kai Wegner (CDU) wurde erst im dritten Wahlgang gewählt. Manche glauben, dass wegen der nicht einheitlich abgestimmten SPD wohl AfD-Stimmen zur Wahl beigetragen haben. Im Podcast hört ihr unsere Meinung zu dem Thema, was von vielen zu einem "Dammbruch" hochstilisiert wurde.
Und auch die Klimakleber sind weiter im öffentlichen Diskurs. Angeblich erwägen manche der Aktivisten sich für die eigene "gute Sache" sterilisieren zu lassen. Was es damit auf sich hat und ob man den vermeintlichen Aktivisten überhaupt noch eine Bühne bieten sollte: All das hört ihr in der neuen Folge based.
Wenn euch unser Format gefällt, würden wir uns über ein Abo in den Sozialen Medien (@based_medien) oder über 5* auf Spotify freuen. Wir hören uns in zwei Wochen mit einer neuen regulären Folge wieder!

6 Listeners

21 Listeners

69 Listeners

25 Listeners

96 Listeners

6 Listeners

7 Listeners

5 Listeners

12 Listeners

33 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

8 Listeners

12 Listeners