
Sign up to save your podcasts
Or
🎙️ Hunde lassen sich durch soziale Beeinflussung von uns Menschen sehr leicht verwirren bei der Lösung scheinbar simpler Aufgaben und wirken dann mitunter gar nicht mehr „clever“ sondern ziemlich - doof.
✨ Zum Beispiel wenn sie einen mager mit Leckerchen bestückten Teller wählen, nur weil der eigene Mensch darauf zeigt – und daneben steht ein Teller mit viel mehr Leckerchen.
🐶 Doch warum können Interaktionen mit ihren Menschen Hunde davon abbringen, ihrem eigenen Urteil zu trauen? Denn wenn kein Mensch dabei ist oder auf einen Teller zeigt, wählen sie das vollere Exemplar. Madita und Kate haben Erklärungen parat, die natürlich zur Ehrenrettung beitragen und zeigen: Hunde sind gar nicht doof – nur verliebt – in uns!
🦋 Unbedingt reinhören und mehr wissen! 😊
📒Studien:
Sumegi Z. et al 2014: Why do adult dogs (Canis familiaris) commit the A-not-B search error? Journal of CompPsychology; 128:21–30.
Kupan K., Miklosi A, Gergely G, Topal J., 2011: Why do dogs (Canis familiaris) select the empty container in an observational learning task? Anim Cogn. 2011; 14: 259–268.
Hritcu, L.D., 2019: Conceptualreplication of canine serumoxytocin increase following a positive dog-human interaction. Rev Chim; 70: 1579–1581.
Schaut bei uns vorbei:
👉 Kates Instagram: https://www.instagram.com/katekitchenham/
👉 Maditas Instagram: https://www.instagram.com/maditavanhuelsen/
✨ Der Podcast wird präsentiert vom Kosmos Verlag ✨
5
22 ratings
🎙️ Hunde lassen sich durch soziale Beeinflussung von uns Menschen sehr leicht verwirren bei der Lösung scheinbar simpler Aufgaben und wirken dann mitunter gar nicht mehr „clever“ sondern ziemlich - doof.
✨ Zum Beispiel wenn sie einen mager mit Leckerchen bestückten Teller wählen, nur weil der eigene Mensch darauf zeigt – und daneben steht ein Teller mit viel mehr Leckerchen.
🐶 Doch warum können Interaktionen mit ihren Menschen Hunde davon abbringen, ihrem eigenen Urteil zu trauen? Denn wenn kein Mensch dabei ist oder auf einen Teller zeigt, wählen sie das vollere Exemplar. Madita und Kate haben Erklärungen parat, die natürlich zur Ehrenrettung beitragen und zeigen: Hunde sind gar nicht doof – nur verliebt – in uns!
🦋 Unbedingt reinhören und mehr wissen! 😊
📒Studien:
Sumegi Z. et al 2014: Why do adult dogs (Canis familiaris) commit the A-not-B search error? Journal of CompPsychology; 128:21–30.
Kupan K., Miklosi A, Gergely G, Topal J., 2011: Why do dogs (Canis familiaris) select the empty container in an observational learning task? Anim Cogn. 2011; 14: 259–268.
Hritcu, L.D., 2019: Conceptualreplication of canine serumoxytocin increase following a positive dog-human interaction. Rev Chim; 70: 1579–1581.
Schaut bei uns vorbei:
👉 Kates Instagram: https://www.instagram.com/katekitchenham/
👉 Maditas Instagram: https://www.instagram.com/maditavanhuelsen/
✨ Der Podcast wird präsentiert vom Kosmos Verlag ✨
5 Listeners
147 Listeners
61 Listeners
187 Listeners
171 Listeners
8 Listeners
86 Listeners
128 Listeners
2 Listeners
3 Listeners
48 Listeners
2 Listeners
20 Listeners
11 Listeners
91 Listeners