
Sign up to save your podcasts
Or


Wenn wir in Deutschland über queere Geschichte nach dem 2. Weltkrieg reden, dann müssen wir eine wichtige Sachen beachten: es gab über 40 Jahre quasi zwei Deutschlands! Die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik - die DDR. Beide Länder waren sehr unterschiedlich und wir reden meistens nur über die Queers der BRD. Wir fragen in dieser Folge LGBTIQA* aus der ehemaligen DDR, wie es sich da lebte und liebte.
Zu Gast:
Weiterführende Links:
"Willkommen im Club" gibt's auch auf Insta! Kritik, Lob und sonstige Anfragen könnt ihr uns gerne per Mail an [email protected] schicken.
Impressum
Redaktion: Mila Harner, Kathi Roeb, Alex Reinsberg
Produktion: Matthias Sautier, Kajetan Bernrieder
Sounddesign: Benedikt Wiessmeier, Enno Rangnik
Grafik: Christopher Roos von Rosen, Max Fesl und Fabian Stoffers
By Bayerischer Rundfunk4.8
55 ratings
Wenn wir in Deutschland über queere Geschichte nach dem 2. Weltkrieg reden, dann müssen wir eine wichtige Sachen beachten: es gab über 40 Jahre quasi zwei Deutschlands! Die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik - die DDR. Beide Länder waren sehr unterschiedlich und wir reden meistens nur über die Queers der BRD. Wir fragen in dieser Folge LGBTIQA* aus der ehemaligen DDR, wie es sich da lebte und liebte.
Zu Gast:
Weiterführende Links:
"Willkommen im Club" gibt's auch auf Insta! Kritik, Lob und sonstige Anfragen könnt ihr uns gerne per Mail an [email protected] schicken.
Impressum
Redaktion: Mila Harner, Kathi Roeb, Alex Reinsberg
Produktion: Matthias Sautier, Kajetan Bernrieder
Sounddesign: Benedikt Wiessmeier, Enno Rangnik
Grafik: Christopher Roos von Rosen, Max Fesl und Fabian Stoffers

8 Listeners

23 Listeners

10 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

9 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

7 Listeners

9 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

0 Listeners