
Sign up to save your podcasts
Or


Immer mehr Menschen hegen den Wunsch, nicht mehr nur einfach ihren Konsum auf nachhaltige Produkte umzustellen, sondern auch ihr Geld ethisch korrekt, nachhaltig und sozial verträglich zu investieren. Da das Interesse an Finanzprodukten, die diesen Anforderungen entsprechen, in der Gesellschaft immer weiter steigt, gibt es inzwischen sehr viele ETFs, Investmentfonds und weitere Produkte zur Auswahl.
Die Zeit drängt immer mehr, die Wirtschaft insgesamt nachhaltiger und auch ökologisch verträglicher zu gestalten. Deshalb haben auch Institutionen wie das Europäische Parlament und der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock damit begonnen, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, was ethisches Investieren ist und welche Voraussetzungen Finanzprodukte und Unternehmen dafür erfüllen müssen.
In dieser Podcastfolge erfährst du, was nachhaltiges Investieren ist, wer definiert, was nachhaltig ist, wie die Rendite bei den entsprechenden Produkten ausfällt und wie hoch das Risiko solcher Geldanlagen einzuschätzen ist.
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
Zum zweiten Teil als Video: https://youtu.be/VeBHRURmh1U
Unser erstes Video zu dem Thema: https://youtu.be/jXB_aNLvHNc
EU-Klassifizierungssystem für Nachhaltige Investments: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/qanda_19_6804
Infos zum MSCI SRI Indizes: https://www.msci.com/msci-sri-indexes
Infos zum MSCI ESG Indizes: https://www.msci.com/esg-indexes
By Finanzfluss4.9
1010 ratings
Immer mehr Menschen hegen den Wunsch, nicht mehr nur einfach ihren Konsum auf nachhaltige Produkte umzustellen, sondern auch ihr Geld ethisch korrekt, nachhaltig und sozial verträglich zu investieren. Da das Interesse an Finanzprodukten, die diesen Anforderungen entsprechen, in der Gesellschaft immer weiter steigt, gibt es inzwischen sehr viele ETFs, Investmentfonds und weitere Produkte zur Auswahl.
Die Zeit drängt immer mehr, die Wirtschaft insgesamt nachhaltiger und auch ökologisch verträglicher zu gestalten. Deshalb haben auch Institutionen wie das Europäische Parlament und der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock damit begonnen, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, was ethisches Investieren ist und welche Voraussetzungen Finanzprodukte und Unternehmen dafür erfüllen müssen.
In dieser Podcastfolge erfährst du, was nachhaltiges Investieren ist, wer definiert, was nachhaltig ist, wie die Rendite bei den entsprechenden Produkten ausfällt und wie hoch das Risiko solcher Geldanlagen einzuschätzen ist.
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
Zum zweiten Teil als Video: https://youtu.be/VeBHRURmh1U
Unser erstes Video zu dem Thema: https://youtu.be/jXB_aNLvHNc
EU-Klassifizierungssystem für Nachhaltige Investments: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/qanda_19_6804
Infos zum MSCI SRI Indizes: https://www.msci.com/msci-sri-indexes
Infos zum MSCI ESG Indizes: https://www.msci.com/esg-indexes

11 Listeners

52 Listeners

36 Listeners

8 Listeners

3 Listeners

5 Listeners

9 Listeners

38 Listeners

9 Listeners

2 Listeners

17 Listeners

51 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

4 Listeners