
Sign up to save your podcasts
Or
"Empathie dem Pferd gegenüber muss bei Pferdebesitzern, Trainern, Tierärzten Hufschmieden und allen anderen Equine Professionals über das Erlernen der Körpersprache und Herdenstrukturen von Pferden unbedingt gestärkt werden. Eine klare Abwendung von Dominanztheorien und Rangordnungungsvorstellungen ist dafür unerlässlich. Würden alle, die mit Pferden zu tun haben, Grundlagen der Kommunikation von Pferden erlernen und unter Berücksichtigung dieser die ethischen Grundsätze wirklich anwenden, wäre schon viel gewonnen."
Mit diesem Statement positioniert sich Agnes Trosse, Chefredakteurin des Bookazins "Feine Hilfen" deutlich zu einem empathischeren Umgang mit dem Pferd.
Wie das gelingen kann und was auf dem Weg passieren muss, hört ihr in dieser Folge.
"Empathie dem Pferd gegenüber muss bei Pferdebesitzern, Trainern, Tierärzten Hufschmieden und allen anderen Equine Professionals über das Erlernen der Körpersprache und Herdenstrukturen von Pferden unbedingt gestärkt werden. Eine klare Abwendung von Dominanztheorien und Rangordnungungsvorstellungen ist dafür unerlässlich. Würden alle, die mit Pferden zu tun haben, Grundlagen der Kommunikation von Pferden erlernen und unter Berücksichtigung dieser die ethischen Grundsätze wirklich anwenden, wäre schon viel gewonnen."
Mit diesem Statement positioniert sich Agnes Trosse, Chefredakteurin des Bookazins "Feine Hilfen" deutlich zu einem empathischeren Umgang mit dem Pferd.
Wie das gelingen kann und was auf dem Weg passieren muss, hört ihr in dieser Folge.
9 Listeners
45 Listeners
56 Listeners
89 Listeners
62 Listeners
58 Listeners
30 Listeners
11 Listeners
17 Listeners
0 Listeners
12 Listeners
2 Listeners
19 Listeners
0 Listeners
2 Listeners