
Sign up to save your podcasts
Or
Vom algorithmischen Lernen bis zur KI
Unser Gast Jürgen Burger blickt bereits auf eine lange Karriere in der IT zurück. Nach seiner Banklehre studierte er zunächst Wirtschaftsinformatik und arbeitete danach zehn Jahre als Berater für Accenture. In Osnabrück ist er 2004 eher zufällig gelandet, nachdem seine heutige Frau eine spannende Stellenanzeige der Hellmann Worldwide Logistics entdeckte. In seiner dortigen Rolle als CIO wurde Jürgen später sogar zweimal als CIO des Jahres ausgezeichnet und arbeitet eng mit Unternehmer und pco Inhaber Klaus Hellmann zusammen. Heute ist Jürgen sowas wie das "Schweizer Taschenmesser" der Klaus Hellmann Gruppe, zu der neben pco auch die Hellmann Worldwide Logistics, Auto Weller und weitere Unternehmen gehören, die zusammen mehrere Milliarden Euro Jahresumsatz machen. In seiner Rolle für die Gruppe unterstützt er die einzelnen Unternehmen je nach Bedarf als Manager, Stratege oder Berater.
Jürgen berichtet im Podcast, dass er das Thema KI in seiner Karriere als "algorithmisches Lernen" kennen gelernt hat und wirft gemeinsam mit den beiden Hosts einen Blick auf die rasante Entwicklung des Themas. Das erste Mal intensiver mit Cyber-Security in Kontakt gekommen ist unser Gast rund um das Jahr 2011. Gemeinsam mit Julius und Marcel stellt er heraus, warum Cyber Security knapp 13 Jahre später so ein relevantes Thema geworden ist, Betriebsfähigkeit elementares Asset ist und jede Geschäftsführung IT-Kompetenz braucht. Auch über das komplexen Weg eine passende Cyber-Versicherung zu finden wird in dieser Folge gesprochen.
Einen Blick in die Zukunft werfen die drei am Ende der Folge und überlegen, welches Handwerkszeug Entscheider in Zukunft im Hinblick auf IT brauchen.
Weitere spannende Links für Dich:
Vom algorithmischen Lernen bis zur KI
Unser Gast Jürgen Burger blickt bereits auf eine lange Karriere in der IT zurück. Nach seiner Banklehre studierte er zunächst Wirtschaftsinformatik und arbeitete danach zehn Jahre als Berater für Accenture. In Osnabrück ist er 2004 eher zufällig gelandet, nachdem seine heutige Frau eine spannende Stellenanzeige der Hellmann Worldwide Logistics entdeckte. In seiner dortigen Rolle als CIO wurde Jürgen später sogar zweimal als CIO des Jahres ausgezeichnet und arbeitet eng mit Unternehmer und pco Inhaber Klaus Hellmann zusammen. Heute ist Jürgen sowas wie das "Schweizer Taschenmesser" der Klaus Hellmann Gruppe, zu der neben pco auch die Hellmann Worldwide Logistics, Auto Weller und weitere Unternehmen gehören, die zusammen mehrere Milliarden Euro Jahresumsatz machen. In seiner Rolle für die Gruppe unterstützt er die einzelnen Unternehmen je nach Bedarf als Manager, Stratege oder Berater.
Jürgen berichtet im Podcast, dass er das Thema KI in seiner Karriere als "algorithmisches Lernen" kennen gelernt hat und wirft gemeinsam mit den beiden Hosts einen Blick auf die rasante Entwicklung des Themas. Das erste Mal intensiver mit Cyber-Security in Kontakt gekommen ist unser Gast rund um das Jahr 2011. Gemeinsam mit Julius und Marcel stellt er heraus, warum Cyber Security knapp 13 Jahre später so ein relevantes Thema geworden ist, Betriebsfähigkeit elementares Asset ist und jede Geschäftsführung IT-Kompetenz braucht. Auch über das komplexen Weg eine passende Cyber-Versicherung zu finden wird in dieser Folge gesprochen.
Einen Blick in die Zukunft werfen die drei am Ende der Folge und überlegen, welches Handwerkszeug Entscheider in Zukunft im Hinblick auf IT brauchen.
Weitere spannende Links für Dich:
9 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
4 Listeners
3 Listeners
104 Listeners
18 Listeners
157 Listeners
1 Listeners
18 Listeners
0 Listeners
43 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
0 Listeners