
Sign up to save your podcasts
Or
Wie lässt sich ChatGPT für Active Sourcing nutzen und was macht richtig gute „Prompts“ in dem Bereich aus? Warum bedarf auch diese Aufgabe eines Verständnisses der notwendigen Hard Skills und von der verwandten Berufsfeldern? Wann lohnt es sich, Boolesche Operatoren selbst zu lernen und wann lässt sich das an ChatGPT verlagern? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Daniela Chikato in der heutigen Folge HRM Hacks mit Alexander Petsch, CEO des HRM Institutes.
Daniela Chikato, bereits erfahrener HRM Hacks-Gast, Master Talent Sourcer, Entrepreneur der talentrakete GmbH und Autorin des „Praxishandbuch Social Media Recruiting“ betont die eigentliche Paradedisziplin des ChatGPT, nämlich das schnelle Verfassen von automatisierten Texten. Bereits am 6. Dezember 2022 prophezeite Paul Krugman in New York Magazine, dass das Tool bald effizienter als ein Mensch berichten und schreiben könne. Aber was ist dafür notwendig, damit das Tool entsprechend effizient genutzt werden kann? Welche Befehle für den ChatGPT-Suchschlitz führen zu den gewünschten Ergebnissen? Wann ist die Qualität der automatisierten Antwort am höchsten? Daniela Chikato geht auf diese Fragen genauer ein und gibt sechs Powerhacks als Booster für Ihr Active Sourcing mit auf den Weg. Sie beschreibt, was gute Prompts für Ihre erfolgreiche Talentsuche ausmacht und wie Sie mithilfe des Tools ein automatisiertes Matching zwischen KandidatIn und Unternehmen prüfen. Außerdem kommen auch die Booleschen Search Strings nicht zu kurz.
Einige ihrer Tipps:
Viel Spaß beim Hören!
Viele weitere Hacks als Checkliste oder das gesamte Interview als Podcast oder Text findet Ihr hier: https://www.hrm.de/hrm-hacks.
Kontakt zu unserem heutigen Podcast-Gast Daniela Chikato:
Tape Art Cover Bild by Max Zorn: https://www.maxzorn.com / https://youtu.be/iGqo7e-FN0s
Music by "Monsters of Rec: die HR & Recruiter Branchenband“ https://www.hrm.de/unternehmen/monsters-of-rec/
Podcast Produktion: York Lemb von Jobpodcast. www.Jobpodcast.de
Und wenn Ihr mal wieder auf der Suche nach passendem Wein/Sekt für Euren nächsten HR-Event seid, dann wäre doch der: HR² Wein https://wein.hrm.de/
Viel Spaß mit dieser Podcast-Folge.
Wie lässt sich ChatGPT für Active Sourcing nutzen und was macht richtig gute „Prompts“ in dem Bereich aus? Warum bedarf auch diese Aufgabe eines Verständnisses der notwendigen Hard Skills und von der verwandten Berufsfeldern? Wann lohnt es sich, Boolesche Operatoren selbst zu lernen und wann lässt sich das an ChatGPT verlagern? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Daniela Chikato in der heutigen Folge HRM Hacks mit Alexander Petsch, CEO des HRM Institutes.
Daniela Chikato, bereits erfahrener HRM Hacks-Gast, Master Talent Sourcer, Entrepreneur der talentrakete GmbH und Autorin des „Praxishandbuch Social Media Recruiting“ betont die eigentliche Paradedisziplin des ChatGPT, nämlich das schnelle Verfassen von automatisierten Texten. Bereits am 6. Dezember 2022 prophezeite Paul Krugman in New York Magazine, dass das Tool bald effizienter als ein Mensch berichten und schreiben könne. Aber was ist dafür notwendig, damit das Tool entsprechend effizient genutzt werden kann? Welche Befehle für den ChatGPT-Suchschlitz führen zu den gewünschten Ergebnissen? Wann ist die Qualität der automatisierten Antwort am höchsten? Daniela Chikato geht auf diese Fragen genauer ein und gibt sechs Powerhacks als Booster für Ihr Active Sourcing mit auf den Weg. Sie beschreibt, was gute Prompts für Ihre erfolgreiche Talentsuche ausmacht und wie Sie mithilfe des Tools ein automatisiertes Matching zwischen KandidatIn und Unternehmen prüfen. Außerdem kommen auch die Booleschen Search Strings nicht zu kurz.
Einige ihrer Tipps:
Viel Spaß beim Hören!
Viele weitere Hacks als Checkliste oder das gesamte Interview als Podcast oder Text findet Ihr hier: https://www.hrm.de/hrm-hacks.
Kontakt zu unserem heutigen Podcast-Gast Daniela Chikato:
Tape Art Cover Bild by Max Zorn: https://www.maxzorn.com / https://youtu.be/iGqo7e-FN0s
Music by "Monsters of Rec: die HR & Recruiter Branchenband“ https://www.hrm.de/unternehmen/monsters-of-rec/
Podcast Produktion: York Lemb von Jobpodcast. www.Jobpodcast.de
Und wenn Ihr mal wieder auf der Suche nach passendem Wein/Sekt für Euren nächsten HR-Event seid, dann wäre doch der: HR² Wein https://wein.hrm.de/
Viel Spaß mit dieser Podcast-Folge.
6 Listeners
129 Listeners
69 Listeners
47 Listeners
303 Listeners
94 Listeners
79 Listeners
92 Listeners
9 Listeners
45 Listeners
5 Listeners
340 Listeners
12 Listeners
4 Listeners