In dieser Episode tauchen Marc Löffler und sein Gast, Tim Klein von den Produktwerkern, tief in das Thema Backlog-Priorisierung und Business Value ein. Tim, beleuchtet, warum der Wert eines Backlog-Items nicht nur eine Frage des Bauchgefühls ist, sondern eine solide strategische Grundlage erfordert.
Tim erklärt, wie fehlende Visionen und Strategien zu ineffizienten Sprint Backlogs führen und warum agile Teams oft wie eine "Flipperkugel" hin- und hergeworfen werden.
Marc und Tim diskutieren praktische Ansätze, um aus dem Teufelskreis der ziellosen Priorisierung auszubrechen:
Produktprinzipien: Ein leichtgewichtiges Framework, das dir hilft, den Entscheidungsrahmen für dein Team zu schaffen. Tim erläutert, wie diese Prinzipien, ähnlich dem agilen Manifest, bei Abwägungsentscheidungen unterstützen – zum Beispiel, ob Datenschutz wichtiger ist als Performance.
Wirkungsorientierte Sprintziele: Statt eine Liste von Aufgaben zu erstellen, fokussierst du dich auf den "Outcome". Ein gutes Sprintziel beschreibt, welche Wirkung dein Team mit dem Sprint erzielen will, was es für die User oder das Unternehmen verbessert und bietet so einen klaren Nordstern für die tägliche Arbeit. Marc betont die Wichtigkeit dieses Ziels für das Selbstmanagement der Entwickler.
Daily Scrum als Kompass: Das Daily Scrum ist mehr als ein Status-Meeting. Es ist der tägliche Check-in, um zu sehen, wie das Team dem Sprintziel näher kommt. Beide betonen, wie der Fokus auf das Sprintziel die Effektivität des Dailys drastisch steigert und verschwendete Zeit vermeidet.
📚 Buchempfehlungen von Tim & Marc
Für alle, die tiefer in das Thema eintauchen möchten, empfiehlt Tim folgende Bücher:
Product Direction von Nacho Bassino (Product Strategy, Product Roadmaps, OKRs)
Good Strategy, Bad Strategy von Richard Rumelt (Klassiker der Strategie-Entwicklung)
Product Roadmap Relaunched von Bruce McCarthy (Fokus auf Product Roadmaps)
Build What Matters von Ben Foster
North Star Playbook von John Cutler
Playing to Win von Roger L. Martin (allgemeine Strategie)
Vielen Dank fürs Zuhören! Wenn dir diese Folge gefallen hat, teile sie gerne mit deinen Kollegen und hinterlasse uns eine Bewertung!