KI verstehen

AI Act und Innovation - Wie die EU riskante KI-Anwendungen regulieren will


Listen Later

Bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz wirkt Europa abgeschlagen. Die USA und China machen das Rennen unter sich aus. Bremst der AI Act der EU Innovationen, weil er KI-Firmen zuviele Vorschriften macht? Die Wahrheit ist komplizierter. Maximilian Brose und Moritz Metz haben mit deutschen KI-Startups über das Regelwerk gesprochen. 

Das erwartet Euch in dieser Episode:

(02:27) Was regelt der AI Act der EU?
(04:22) Verbotene KI-Anwendungen - oder warum der AI Act aus Sicht von Daniela Klette zu spät kommt
(08:11) Emotionserkennung bleibt tabu für Unternehmen
(15:23) Was die EU-Regulierung für Aleph Alpha bedeutet
(21:02) Deepseek offenbart Schwäche des Regelwerks aus Brüssel
(23:36) Nicht der AI Act ist das Problem, sondern schlechte Kommunikation

Unsere Gesprächspartner in dieser Folge:

Phillip Hacker, Professor für Recht und Ethik der digitalen Gesellschaft, Europa-Universität Frankfurt (Oder)
Malte Pietsch, Mitgründer und CTO beim KI-Startup Deepset
Amit Datta, Associate General Council bei Aleph Alpha

Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:

  • KI made in Germany: Interview mit Aleph Alpha Gründer Jonas Andrulis und Volker Gruhn
  • KI-Kontrolle: Lässt der AI Act zu viele Schlupflöcher offen?
  • KI unter Trump: Vorteile europäischer KIs

Weiterführende Links:

  • Infoportal der EU: Den AI Act erkunden
  • Stargate: Was hinter der Milliarden-Investition für KI-Infrastruktur steckt 
  • Deepseek: Datenschutzprobleme und Verbot in Italien
  • Aleph Alpha: Neue KI Architektur, um Sprachmodelle besser an andere Sprachen anzupassen
  • Draghi-Report (englisch): Probleme bei Wettbewerbsfähigkeit der EU
  • Studie von Phillip Hacker (Bertelsmann-Stiftung): Wie den AI Act mit bestehendem EU-Recht verzahnen?

Wenn Euch diese Episode gefallen hat, abonniert uns und empfehlt uns gerne weiter. Für Kritik, Fragen und Anregungen aller Art schickt uns eine E-Mail an [email protected] oder eine Sprachnachricht per Signal oder Whatsapp an 0152-59529753.

Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Zu finden in den App-Stores von Apple und Google.

Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KI verstehenBy Deutschlandfunk

  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6

3.6

7 ratings


More shows like KI verstehen

View all
IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

48 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

5 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

20 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

17 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

118 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

27 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

46 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

12 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

9 Listeners

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

5 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

21 Listeners

F.A.Z. Künstliche Intelligenz by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Künstliche Intelligenz

0 Listeners

Deep Science by Deutschlandfunk

Deep Science

0 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

24 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

3 Listeners

Update Erde - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

1 Listeners

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz by Larissa Holzki

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz

1 Listeners

People of Science – Wer macht Wissenschaft? by Deutschlandfunk Kultur

People of Science – Wer macht Wissenschaft?

0 Listeners

Tech, KI & Schmetterlinge by Sascha Lobo, Schwarz Digits

Tech, KI & Schmetterlinge

2 Listeners

Die Peter Thiel Story by Deutschlandfunk

Die Peter Thiel Story

26 Listeners