Der Tag

Am Anfang war das Wort. Wie Sprache unser Weltbild prägt


Listen Later

In der Bibel spricht Gott: „Es werde Licht“ und der nächste Satz lautet: „Es ward Licht.“ Können wir das auch? Wenn wir zu „Alexa“ sprechen, vielleicht. Aber sonst? Können wir mit Worten Fakten schaffen? Ganz so einfach nicht, aber dafür umso subtiler! Wenn wir gesprochen haben, stehen unsere Gedanken im Raum, ob sie nun unserem Bewusstsein oder unserem Unterbewusstsein entsprungen sind. Mit unseren Worten können wir anderen Menschen unsere Sicht der Dinge klar vermitteln oder auch heimlich „unterjubeln“. Worte - egal ob sie enthüllen oder verschleiern - setzen sich fest in den Gedanken derer, die sie hören oder lesen. Sie werden zur Brille, durch die wir Menschen auf die Welt und auf unsere Mitmenschen schauen. Und was wir dann sehen oder zu sehen glauben, das beeinflusst unser Handeln.
Welche Folgen hat es also, welche Worte wir wählen, wie wir Sachverhalte beschreiben, Bedürfnisse formulieren, Gefühle ausdrücken und Menschen ansprechen? Wie sehr kann uns Sprache manipulieren? Und was können wir wirklich verbessern, wenn wir das Wort als ein wertvolles Werkzeug verwenden und nicht als eine verletzende Waffe?
Das Wort haben diesmal Prof. Constanze Spieß, Sprachwissenschaftlerin Uni Marburg und Vorsitzende der Jury „Unwort des Jahres“, Simon Sahner, Literaturwissenschaftler und Autor von „Die Sprache des Kapitalismus“, Kübra Gümüşay, Journalistin und Autorin von „Sprache und Sein“ und Prof. Kerstin Kipp,
Rhetorikprofessorin an der HMDK Stuttgart.
Podcast-Tipp: Sozusagen
Sozusagen! Für alle Liebhaber, nicht für Rechthaber der deutschen Sprache. Mit Gesprächen, Glossen, Kommentaren über neue und alte Phänomene unserer Sprache.
https://www.ardaudiothek.de/sendung/sozusagen/5937768/
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der TagBy hr

  • 4.5
  • 4.5
  • 4.5
  • 4.5
  • 4.5

4.5

8 ratings


More shows like Der Tag

View all
Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

59 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

223 Listeners

hr INFO Kultur by hr INFO

hr INFO Kultur

0 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

116 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

106 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

25 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

49 Listeners

hr2 Hörbuch Zeit by hr2

hr2 Hörbuch Zeit

3 Listeners

hr1 Talk by hr1

hr1 Talk

2 Listeners

hr2 Doppelkopf by hr2

hr2 Doppelkopf

5 Listeners

hr2 Jüdische Welt by hr2

hr2 Jüdische Welt

0 Listeners

hr INFO Das Thema by hr INFO

hr INFO Das Thema

1 Listeners

Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

14 Listeners

Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von hr3 by hr3

Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von hr3

6 Listeners

hr2 Zuspruch by hr2

hr2 Zuspruch

0 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

39 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

114 Listeners

Acht Milliarden by DER SPIEGEL

Acht Milliarden

64 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

50 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

47 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

67 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

19 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

25 Listeners

Regionale News für Osthessen by hessenschau

Regionale News für Osthessen

0 Listeners