
Sign up to save your podcasts
Or
Das Klybeck-Areal ist mit insgesamt 30 Hektaren das grösste Transformationsgebiet in Basel. Unter dem Titel «klybeckplus» soll hier ein neues Quartier entstehen. Eigentümerinnen sind die Swiss Life AG, der Kanton Basel-Stadt und die Rhystadt AG. Von «bunt gemischten Lebensräumen, wo Menschen sich wohl fühlen, gerne wohnen, leben und arbeiten» schreibt letztere auf ihrer Webseite. Das tönt vielversprechend. Aber: Wie soll das genau gehen? Und: Wie bunt darf es werden? Bleiben die bestehenden Industriebauten erhalten? Und weshalb bekämpft die Rhystadt die Volksinitiative «Basel baut Zukunft»? Das und mehr wollten wir im Gespräch von Anita Fetz, Verwaltungsrätin der Rhystadt und deren CEO Christian Muschler erfahren.
WEBSITE www.architekturbasel.ch
5
11 ratings
Das Klybeck-Areal ist mit insgesamt 30 Hektaren das grösste Transformationsgebiet in Basel. Unter dem Titel «klybeckplus» soll hier ein neues Quartier entstehen. Eigentümerinnen sind die Swiss Life AG, der Kanton Basel-Stadt und die Rhystadt AG. Von «bunt gemischten Lebensräumen, wo Menschen sich wohl fühlen, gerne wohnen, leben und arbeiten» schreibt letztere auf ihrer Webseite. Das tönt vielversprechend. Aber: Wie soll das genau gehen? Und: Wie bunt darf es werden? Bleiben die bestehenden Industriebauten erhalten? Und weshalb bekämpft die Rhystadt die Volksinitiative «Basel baut Zukunft»? Das und mehr wollten wir im Gespräch von Anita Fetz, Verwaltungsrätin der Rhystadt und deren CEO Christian Muschler erfahren.
WEBSITE www.architekturbasel.ch
87 Listeners
5 Listeners
12 Listeners
59 Listeners
3 Listeners
13 Listeners
24 Listeners
24 Listeners
22 Listeners
17 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
44 Listeners
15 Listeners