Wenn der Schmerz das Leben bestimmt, fällt zahlreichen Betroffenen auch jede Bewegung schwer. Der Schmerz wirkt wie eine Bremse.
Regelmäßige, gezielte Bewegungen können Schmerzen lindern, Verspannungen lösen, Kraft und Lebensqualität zurückbringen. Denn: der Körper schüttet bei sportlicher Betätigung Dopamin und Endorphine (Glückshormone) aus, die, ähnlich wie Opioide, schmerzstillend wirken. Welche Bewegungsart geeignet ist, hängt von der Art der Schmerzen und der betroffenen Körperregion ab.
Über medizinische und psychologische sowie weitere wichtige Behandlungsaspekte sprechen wir in unserem vierteiligen Podcast zur Schmerzmedizin.
Heute: Schmerz aus Physio- und Ergotherapeutischer Sicht.
Gäste heute sind Physiotherapeutin Barbara Bugislaus-Scheel und Ergotherapeutin Cornelia Kapteina. Beide arbeiten im Rahmen der Bewegungstherapien im Interdisziplinäre Schmerzzentrum Fehmarn.
• Zum Schmerzzentrum Fehmarn: https://t1p.de/9ak7f