Die Neue Norm

Angry Cripple: Verbitterung und Zorn


Listen Later

Wann dürfen sich Menschen mit Behinderung aufregen? Meckern sie zu viel? Oder eher zu Recht? Stoßen sie doch ständig auf Hindernisse, die sie -unnötig- behindern. Angry cripple, also verbitterte und/oder zornige Menschen mit Behinderung.

Krüppel - ein Wort, dass wir meist im negativen Kontext kennen. Damit wird oft auch umgangssprachlich eine Person genannt, in den Augen vieler minderwertig ist. Doch betroffene Menschen haben sich dieses Wort mittlerweile als stärkende Selbstbezeichnung gegeben. Die Krüppelbewegung und das Krüppeltribunal stehen für eine politische Bewegung und den Kampf um Selbstbestimmung. 

Wütend machen behinderte Menschen äußere Umstände, Barrieren in der Umwelt aber auch die Ignoranz von nichtbehinderten Menschen. Eine häufige Reaktion von Mitmenschen auf Wut ist Beschwichtigung 'Hab dich nicht so', 'Du musst auch das Positive sehen' - dies sind Reaktionen, die die Wut eher verstärken können. Behinderte Menschen haben in einer Welt voller Barrieren auch das Recht, wütend zu sein. 

Mitgemeint statt mitgedacht

In öffentlichen Diskussionen kommen behinderte Menschen oft nicht vor, wie zuletzt auch im TV-Beitrag "Männerwelten", der sexuelle Übergriffe gegenüber Frauen thematisiert. Behinderte Menschen müssen der Allgemeinheit ihre Existenz ständig in Erinnerung rufen, ihre Rechte einklagen und auf Diskriminierung hinweisen. In dieser Folge erzählen wir auch, was uns ganz persönlich wütend macht.

Im Podcast erwähnte Links:

1. "Sie nannten sich Krüppel"  - Ein Porträt bei Zeit Online über die Behindertenrechtsaktivistin und Professorin Swantje Köbsell, das auch die historischen Ereignisse der Krüppelbewegung aufgreift.  

2. "Behinderte Menschen haben ein Recht darauf, wütend zu sein" - The Mighty, englischsprachiger Link.

3. "In 'Männerwelten' gibt es keinen Regenbogen" - Unsere Autorin Eliza Gawin kommentiert das ProSieben-Video über sexualisierte Gewalt gegenüber Frauen, in dem keine Frau mit Behinderung vorkommt.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die Neue NormBy Bayerischer Rundfunk


More shows like Die Neue Norm

View all
Feminismus für alle. Der Lila Podcast. by hauseins

Feminismus für alle. Der Lila Podcast.

7 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

227 Listeners

Jung und Freudlos by Ismene, Sebastian und Christa

Jung und Freudlos

1 Listeners

Deutschland3000 mit Eva Schulz by N-JOY

Deutschland3000 mit Eva Schulz

26 Listeners

Eltern ohne Filter by ARD

Eltern ohne Filter

5 Listeners

Die Justizreporter*innen by ARD Rechtsredaktion

Die Justizreporter*innen

1 Listeners

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL

18 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

15 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

324 Listeners

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

31 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

Die Frage by Bayerischer Rundfunk

Die Frage

7 Listeners

Die Informantin - News erklärt von Sally Lisa Starken by Sally Lisa Starken

Die Informantin - News erklärt von Sally Lisa Starken

0 Listeners

Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen by COSMO

Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen

1 Listeners

Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband by Marina Weisband mit hauseins

Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband

3 Listeners