
Sign up to save your podcasts
Or
Im „Antritt“ geht’s in dieser Ausgabe mit Jan Heine um die Reifen, die er unter der Marke René Herse Cycles herstellt und vertreibt.
Die Fahrradwelt lebt von ihren Spezialisten. Einer von ihnen ist Jan Heine, Herausgeber und Gründer des Magazins Bicycle Quarterly und der Komponentenmarke René Herse Cycles. Er ist in Seattle in den USA zuhause und hat sich vor einiger Zeit in multifunktionale und elegante Langstreckenfahrräder verliebt. Doch diese Leidenschaft ist nicht nur Hobby, sondern Grundlage und Antrieb für Magazin und Marke.
René Herse Cycles stellt viele verschiedene Komponenten für solche Fahrräder her. Besonders bekannt ist die Marke für ihr Reifenportfolio. Aus drei Laufradgrößen, drei Profilen, vier Karkassentypen und noch mehr Reifenbreiten ergibt sich ein breites Angebot. Doch wie kommt man auf die Idee, eigene Reifen zu produzieren, und wie setzt man dieses Vorhaben in die Tat um? Welche Anforderungen hat Jan Heine an seine Produkte und wie entwickelt man sie, wenn man keine eigene Reifenfabrik ergänzt? Und wie agiert man als kleine Marke aus den USA in Zeiten gestiegener Zölle? Um diese Fragen und um aktuelle Reifen-Trends im Gravelbike-Bereich geht es in diesem Gespräch.
Außerdem geht es in dieser Ausgabe des „Antritts“ um Jan Heines „Fastest Known Time“ auf dem Oregon Cascades Volcanic Arc — also der schnellsten bekannten Zeit auf einer Abenteuerroute durch die Cascades im Nordwesten der USA.
In den Moderationen verweist Gerolf auf weitere Gespräche mit Jan Heine: Jan Heine über Randonneure und Frontgepäck sowie Randonneure bei Paris-Brest-Paris.
In unserer eigenen „Antritt“-Community bei Steady könnt ihr die Folge immer schon früher hören. Schaut doch mal bei Steady vorbei, wenn ihr uns unterstützen wollt. Schon 2,50 Euro pro Monat geben uns ordentlich Rückenwind! Übrigens: Auch bei Apple Podcasts Abonnements könnt ihr unseren Fahrradpodcast regelmäßig unterstützen und Episoden früher hören.
3
11 ratings
Im „Antritt“ geht’s in dieser Ausgabe mit Jan Heine um die Reifen, die er unter der Marke René Herse Cycles herstellt und vertreibt.
Die Fahrradwelt lebt von ihren Spezialisten. Einer von ihnen ist Jan Heine, Herausgeber und Gründer des Magazins Bicycle Quarterly und der Komponentenmarke René Herse Cycles. Er ist in Seattle in den USA zuhause und hat sich vor einiger Zeit in multifunktionale und elegante Langstreckenfahrräder verliebt. Doch diese Leidenschaft ist nicht nur Hobby, sondern Grundlage und Antrieb für Magazin und Marke.
René Herse Cycles stellt viele verschiedene Komponenten für solche Fahrräder her. Besonders bekannt ist die Marke für ihr Reifenportfolio. Aus drei Laufradgrößen, drei Profilen, vier Karkassentypen und noch mehr Reifenbreiten ergibt sich ein breites Angebot. Doch wie kommt man auf die Idee, eigene Reifen zu produzieren, und wie setzt man dieses Vorhaben in die Tat um? Welche Anforderungen hat Jan Heine an seine Produkte und wie entwickelt man sie, wenn man keine eigene Reifenfabrik ergänzt? Und wie agiert man als kleine Marke aus den USA in Zeiten gestiegener Zölle? Um diese Fragen und um aktuelle Reifen-Trends im Gravelbike-Bereich geht es in diesem Gespräch.
Außerdem geht es in dieser Ausgabe des „Antritts“ um Jan Heines „Fastest Known Time“ auf dem Oregon Cascades Volcanic Arc — also der schnellsten bekannten Zeit auf einer Abenteuerroute durch die Cascades im Nordwesten der USA.
In den Moderationen verweist Gerolf auf weitere Gespräche mit Jan Heine: Jan Heine über Randonneure und Frontgepäck sowie Randonneure bei Paris-Brest-Paris.
In unserer eigenen „Antritt“-Community bei Steady könnt ihr die Folge immer schon früher hören. Schaut doch mal bei Steady vorbei, wenn ihr uns unterstützen wollt. Schon 2,50 Euro pro Monat geben uns ordentlich Rückenwind! Übrigens: Auch bei Apple Podcasts Abonnements könnt ihr unseren Fahrradpodcast regelmäßig unterstützen und Episoden früher hören.
2 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
230 Listeners
4 Listeners
111 Listeners
21 Listeners
51 Listeners
0 Listeners
177 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
9 Listeners
19 Listeners
55 Listeners
77 Listeners
0 Listeners
316 Listeners
31 Listeners
25 Listeners
99 Listeners
34 Listeners
9 Listeners