Kemferts Klima-Podcast

Atomdebatte: Warum uns auch ein "Streckbetrieb" nichts nützt


Listen Later

Die EU hat einen Gas-Notfall-Plan beschlossen, in Deutschland tobt eine Debatte um die Laufzeiten der Atomkraftwerke, es gibt Studien zur Wirkung des 9-Euro-Tickets und Spekulationen um einen Aufsichtsratsposten für Prof. Kemfert. Vier Themen, die es in Kemferts Klima-Podcast vor der Sommerpause zu besprechen gilt.

Als erstes dementiert Energie-Expertin Claudia Kemfert Berichte, sie würde beim angeschlagenen Energie-Konzern Uniper in den Aufsichtsrat einsteigen. Sie habe davon nur aus der Zeitung erfahren. Sie sei auch nicht interessiert an einem solchen Mandat in irgendeinem Unternehmen. Ihr sei ihre Unabhängigkeit als Wissenschaftlerin wichtig.

Im Gas-Notfallplan der EU sieht Kemfert einen Schritt in die richtige Richtung, hat aber zwei Aber: Was passiert in einem echten Notfall? Kann man die Länder dann anweisen, wirklich zu sparen? Außerdem reichen 15 Prozent Einsparung nicht aus, es müssten eher 20 Prozent sein. Außer Appellen hat man jetzt noch nicht all zu viel getan.

In der Debatte um eine längere Laufzeit der deutschen Atomkraftwerke hat Claudia Kemfert eine klare Meinung und spricht von einer politischen Gespensterdebatte. Aufwand und Ertrag eines längeren Betriebs stünden in keinem Verhältnis. Daran ändere auch ein "Streckbetrieb" nichts.

Zum Schluss geht es um Studien zur Wirkung des 9-Euro-Tickets, u.a. von der TU München. Frau Kemfert sieht viele positive Aspekte für eine Verkehrswende zugunsten des Klimaschutzes. Sie plädiert dafür, das 9-Euro-Ticket um drei Monate zu verlängern und dann eine dauerhafte Nachfolge-Lösung zu etablieren. Das könne ein 69-Euro-Ticket oder ein ähnliches Modell wie in Österreich sein.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Kemferts Klima-PodcastBy Mitteldeutscher Rundfunk

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like Kemferts Klima-Podcast

View all
Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

24 Listeners

Streitkräfte und Strategien by NDR Info

Streitkräfte und Strategien

38 Listeners

Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

42 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

269 Listeners

Moove by auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang

Moove

4 Listeners

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität by Elektroauto-News.net

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

0 Listeners

Mission Klima – Lösungen für die Krise by NDR Info

Mission Klima – Lösungen für die Krise

7 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

14 Listeners

Geladen - der Batteriepodcast by Daniel Messling, Patrick von Rosen

Geladen - der Batteriepodcast

6 Listeners

Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende by Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe

Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

6 Listeners

Das Klima by Florian Freistetter, Claudia Frick

Das Klima

3 Listeners

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg by Mitteldeutscher Rundfunk

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

8 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

28 Listeners

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft. by SWR, BR, HR, WDR

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

3 Listeners

Jetzt mal ganz in Ruhe by Studio Feynstein

Jetzt mal ganz in Ruhe

0 Listeners