Die Neue Norm

Barrierefreiheit: Über neue Gesetze und gesellschaftliches Umdenken


Listen Later

Drei Stufen ins Restaurant und weit und breit keine Rampe oder ein Bahnsteig ohne Aufzug- Sinnbilder für Barriereunfreiheit. Aber diese äußeren Barrieren lassen sich nur abbauen, wenn die in den Köpfen verschwinden. Und wenn es gesetzliche Regelungen auch für die Privatwirtschaft gibt.

In unserem Podcast haben wir bislang viele Teilaspekte von Inklusion und dem Leben mit Behinderung beleuchtet. Der gemeinsame Nenner aller Episoden ist die Barrierefreiheit, ohne sie gibt es keine Inklusion. Was bedeutet Barrierefreiheit für uns ganz persönlich und wie wird sie in Deutschland endlich gesetzlich verpflichtend? Darüber sprechen wir in dieser Folge unseres Bayern2-Podcasts.   

Wir haben uns für das Thema Barrierefreiheit einen Experten eingeladen: Constantin Grosch ist unser Kollege bei den Sozialheld*innen. Er arbeitet im Projekt "Barrieren brechen." Dort setzt er sich für eine gesetzliche Lösung für Barrierefreiheit ein. Außerdem ist Constantin Politiker, er ist SPD-Kandidat für die niedersächsische Landtagswahl im Wahlkreis Hameln.

Barrierefreiheit ist mehr als Rollstuhlgerechtigkeit

Beim Thema Barrierefreiheit wird noch viel zu oft nur an Rollstuhlgerechtigkeit gedacht, dabei kann Barrierefreiheit für jede Person etwas Anderes sein. 

https://dieneuenorm.de/podcast/mobilitaet/

Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz gibt es in Deutschland eines der ersten Gesetze, die auch die Privatwirtschaft in die Pflicht nimmt, zum Beispiel beim Thema Bankautomaten. Sie sollen bis zum Jahr 2040 barrierefrei sein. Doch bis es soweit ist, ist es fraglich, ob wir dann überhaupt noch mit Bargeld zahlen werden?  

https://dieneuenorm.de/politik/barrierefreiheitsstaerkungsgesetz/

UN-Behindertenrechtskonvention

In der Behindertenrechtskonvention, die Deutschland bereits 2009 ratifiziert hat, sind in vielen verschiedenen Kapiteln zu den Themen Wohnen, Bildung, Arbeit und Darstellung in den Medien verschiedene Hinweise enthalten, welche gesetzliche Verpflichtungen gebraucht werden. Trotzdem gibt es diese Gesetze in Deutschland immer noch nicht. Ganz anders sieht es in den USA aus, dort wurde bereits vor mehr als 30 Jahren ein umfassendes Gesetz verabschiedet, das die Rechte behinderter Menschen sichern soll. 

Constantin Grosch überrascht am Ende des Podcasts mit einer ganz eigenen Idee, wie wir Barrierefreiheit umsetzen können. DIN-Normen und Gesetze sind nicht unbedingt Teil dieser Lösung.

https://dieneuenorm.de/politik/gnadenrecht-gesetz-ada/

Übrigens: Das Transkript zu dieser Folge findet ihr hier www.dieneuenorm.de/transkript/barrierefreiheit-transkript-- und zu allen Die Neue Norm – Folgen hier https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/die-neue-norm-transkripte-102.html

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die Neue NormBy Bayerischer Rundfunk


More shows like Die Neue Norm

View all
Feminismus für alle. Der Lila Podcast. by hauseins

Feminismus für alle. Der Lila Podcast.

7 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

228 Listeners

Jung und Freudlos by Ismene, Sebastian und Christa

Jung und Freudlos

1 Listeners

Deutschland3000 mit Eva Schulz by N-JOY

Deutschland3000 mit Eva Schulz

24 Listeners

Eltern ohne Filter by ARD

Eltern ohne Filter

5 Listeners

Die Justizreporter*innen by ARD Rechtsredaktion

Die Justizreporter*innen

1 Listeners

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL

17 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

14 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

322 Listeners

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

30 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

Die Frage by Bayerischer Rundfunk

Die Frage

7 Listeners

Die Informantin - News erklärt von Sally Lisa Starken by Sally Lisa Starken

Die Informantin - News erklärt von Sally Lisa Starken

0 Listeners

Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen by COSMO

Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen

1 Listeners

Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband by Marina Weisband mit hauseins

Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband

3 Listeners