Moderne Gebäudehüllen werden immer dichter, die Wärmedämmung immer besser. Das hat leider auch eine negative Seite: Der Luftaustausch mit der Aussenwelt wird unterbunden. Lass dein Gebäude mit einer Komfortlüftung atmen! Wie das funktioniert und worauf du achten musst, ist das Thema dieses Podcasts.
Von Interview-Gast Thorsten Erichsen, Technical Manager an der Zehnder Academy der Zehnder Group AG, erfährst du ausserdem…
- …wie eine Komfortlüftung funktioniert,
- …weshalb sich der Einbau einer Komfortlüftung für einen Bauherrn lohnt,
- …was ein gesundes Raumklima ausmacht,
- …wo du Ansaugung und Fortblas positionieren solltest und
- …warum ein Enthalpietauscher so wichtig ist.
Mehr Infos und Kontakt: www.zehndergroup.com
Du findest die Zehnder Group AG auf Instagram, LinkedIn, Facebook und Pinterest.
Weitere Podcastfolgen und Blogartikel gibt es unter www.marcofehr.ch