
Sign up to save your podcasts
Or
Zar Peter III. geht und Katharina II. nimmt sich seinen Platz – aber wie? Den Beinamen "Die Große" trägt sie mit gutem Grund. Manche Effekte ihrer Herrschaft gelten als modern, aber sie wird auch zur weiblichen Ikone des Absolutismus.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:11:11 - Jan Kusber, der Historiker und Osteuropaexperte beschreibt Katharina II.
00:20:05 - Michael Schippan, der Historiker erläutert die Bedeutung Russlands für die Geschichte Europas im 18. Jahrhundert.
00:27:41 - Martin Aust, der Bonner Osteuropahistoriker erklärt das russische Zarentum.
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
4.6
6262 ratings
Zar Peter III. geht und Katharina II. nimmt sich seinen Platz – aber wie? Den Beinamen "Die Große" trägt sie mit gutem Grund. Manche Effekte ihrer Herrschaft gelten als modern, aber sie wird auch zur weiblichen Ikone des Absolutismus.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:11:11 - Jan Kusber, der Historiker und Osteuropaexperte beschreibt Katharina II.
00:20:05 - Michael Schippan, der Historiker erläutert die Bedeutung Russlands für die Geschichte Europas im 18. Jahrhundert.
00:27:41 - Martin Aust, der Bonner Osteuropahistoriker erklärt das russische Zarentum.
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
108 Listeners
79 Listeners
120 Listeners
193 Listeners
34 Listeners
25 Listeners
17 Listeners
54 Listeners
31 Listeners
30 Listeners
12 Listeners
2 Listeners
19 Listeners
43 Listeners
0 Listeners
13 Listeners