Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss

Berliner für Anfänger [Waren-Wiki]


Listen Later

Wenn etwas köstlich schmeckt, dann möchte jeder Hobby-Koch oder -Bäcker es auch mal selbst machen - einfach um zu gucken, ob das geht. Wir wagen uns heute an ein kleines Frittierprojekt, das an Karneval, aber auch zu Silvester nicht fehlen darf: Berliner.

Wie man die fettgebackenen Hefeteigballen mit süßer Füllung herstellt, erklärt in dieser Episode Klaus Götze, Bäcker aus Düsseldorf. Der stellt über Karneval tausende Berliner her. Wir schaffen in dieser Episode ungefähr 17. Wie gut die selbstgemachten Berliner geworden sind und ob sich der Aufwand zuhause lohnt - in dieser Episode.

Das Berliner-Rezept

100 g Mehl und 100 g Milch mit 1 g frischer Hefe zu einem Vorteig verrühren. Eine Stunde bei Raumtemperatur und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Am nächsten Tag Vorteig, 250 g Mehl, 30 g Butter, 10 g Hong oder Backmalz, 8 g Salz, 40 g Hefe, 15 g Zucker, 6 g Vanille, 6 g Tonkabohne, 60 g Ei und 45 g Eigelb mit einer Küchenmaschine zu einem Teig verkneten. Falls der Teig zu trocken aussieht, ein paar Esslöffel Milch hinzufügen. Falls der Teig zu feucht ist, etwas mehr Mehl verwenden.

Fünf Minuten auf niedriger Stufe vermischen, drei Minuten auf mittelhoher Stufe kneten.

Den Teig auf ein bemehltes Küchenhandtuch geben, die linke Seite zur Mitte falten, dann die rechte Seite darüber klappen. Den Teig im Handtuch einschlagen und zehn Minuten ruhen lassen.

Den Ofen auf 50 Grad vorheizen. Küchenpapier auf zwei Backbleche geben und leicht bemehlen. Etwa 40 g große Teiglinge abstechen und rund formen. Mit reichlich Abstand auf das Küchenpapier setzen.

Die Bleche in den vorgeheizten Ofen geben und die Teiglinge etwa 20 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit ca. 2 bis 3 Liter Öl in einen ausreichend großen Topf (ideal: gusseisern) geben und auf 160 Grad erhitzen.

Je nach Topfgröße zwei bis drei Teiglinge kopfüber ins Öl gleiten lassen. Hellbraun frittieren, dann wenden und die andere Seite Farbe nehmen lassen. Dann wieder umdrehen, kurz frittieren. Erneut umdrehen, zweite Seite noch mal kurz frittieren. Teigling einige Sekunden untertauchen, damit der Teig am Äquator fest werden kann. Aus dem Öl nehmen und auf ein Gitter setzen.

Berliner mithilfe eines Spritzbeutels mit langer Tülle mit Marmelade füllen und in Zucker wälzen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und GenussBy Helene Pawlitzki für die Rheinische Post

  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3

4.3

3 ratings


More shows like Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss

View all
Quarks by Westdeutscher Rundfunk

Quarks

33 Listeners

Streitkräfte und Strategien by NDR Info

Streitkräfte und Strategien

38 Listeners

WDR 5 Alles in Butter by WDR 5

WDR 5 Alles in Butter

22 Listeners

Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg by Greator – GEDANKENtanken

Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg

11 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

193 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

110 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

147 Listeners

Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP by Ein Borussia-Mönchengladbach-Podcast von Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz

Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP

4 Listeners

Verbrechen by DIE ZEIT

Verbrechen

285 Listeners

Rheinpegel  - der Düsseldorf-Podcast by Tossia Corman für die Rheinische Post

Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast

1 Listeners

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft by The Pioneer

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

91 Listeners

Mit den Waffeln einer Frau by barba radio, Barbara Schöneberger

Mit den Waffeln einer Frau

87 Listeners

Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft by Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft

Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft

1 Listeners

Humbug - Verschwörungsmythen im Faktencheck by Rheinische Post

Humbug - Verschwörungsmythen im Faktencheck

0 Listeners

Gründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen Post by Rheinische Post

Gründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen Post

0 Listeners

Augen zu by DIE ZEIT

Augen zu

16 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

310 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

96 Listeners

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post by Lilli Stegner für die Rheinische Post und Euref

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post

0 Listeners

Make Economy Great Again by WELT

Make Economy Great Again

32 Listeners