Die Neue Norm

Bildsprache: So macht man schöne und klischeefreie Fotos zu Behinderung


Listen Later

Hilfsmittel zeigen oder nicht? Das ist eine der Fragen beim Fotografieren von Menschen mit Behinderung. Wie macht man schöne und authentische Fotos? Und was, wenn man die Behinderung nicht sieht, wie bei chronischen Erkrankungen?

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Und gerade weil Bilder so mächtig sein können, ist es wichtig, dass sie klischee- und diskriminierungsfrei sind. Wie das in Bezug auf Behinderung funktioniert, besprechen wir in dieser Folge unseres Bayern2 Podcasts mit dem Fotografen Andi Weiland.

Die meisten unserer Podcast Episodenbilder stammen von unserem Sozialhelden-Kollegen und Andi Weiland. Er ist Projektleiter der Fotodatenbank Gesellschaftsbilder, die vielfältige und authentische Fotos aus allen Bereichen unserer Gesellschaft – insbesondere zum Thema Behinderung – zur Verfügung stellt.

Karina erwähnte die Podcastepisode zum Thema „Dürfen behinderte Menschen scheitern?“, bei der ihr das Titelfoto besonders gut gefallen hat:

https://dieneuenorm.de/podcast/scheitern-behinderung/

Für Gesellschaftsbilder.de fotografieren auch regelmäßig Anna Spindelndreier und Jörg Farys, der zum Beispiel das Titelfoto dieser Episode geschossen hat. Zu sehen sind dort die beiden Schauspieler*innen Zora Schemm und Jonas Sippel vom Theater Rambazamba.

Anna Spindelndreier war unlängst auch zu Gast in Raúls Fernsehsendung „Krauthausen Face to Face“:

https://ddei5-0-ctp.trendmicro.com:443/wis/clicktime/v1/query?url=https%3a%2f%2fyoutu.be%2ff3ZwayR%5fy2g%3fsi%3dEigpIxaIDZly9zoh&umid=2F9C8313-0AE5-0506-962C-3FC37E76B2E5&auth=4e3cdc0f23be65b0c61907eb1347addd7853a556-f84012bcfbf66c275bdcf57c1089097958585505 

In dieser Episode kamen auch noch Beccs Runge und Ash zu Wort, die über die Darstellung von unsichtbaren Behinderungen sprachen.

Raúl erwähnte auch noch den Blog-Beitrag der blinden Aktivistin Nadine Rokstein, die darauf hinweist, dass in den Medien blinde Menschen oft nur mit Sonnenbrille dargestellt werden.

Bessere Bilder dank KI?

Andi hat sich im Rahmen eines Artikels dem Experiment gewidmet, Behinderung durch die KI „Midjourney“ darstellen zu lassen. Er wollte herausfinden, ob durch künstliche Intelligenz und die schier unendlichen Möglichkeiten authentisch anmutende und vielfältige Bilder entstehen können. Das Ergebnis gibt es hier:

https://dieneuenorm.de/innovation/kuenstliche-intelligenz-behinderung-bilder-midjourney/

Mehr zum Thema Behinderung im ARD-Cosmos findet ihr zum Beispiel im Magazin „Selbstbestimmt

Übrigens: Die Transkripte zu allen Die Neue Norm-Folgen findet ihr hier:
https://www.br.de/radio/bayern2/die-neue-norm-transkripte-102.html

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die Neue NormBy Bayerischer Rundfunk


More shows like Die Neue Norm

View all
Feminismus für alle. Der Lila Podcast. by hauseins

Feminismus für alle. Der Lila Podcast.

7 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

228 Listeners

Jung und Freudlos by Ismene, Sebastian und Christa

Jung und Freudlos

1 Listeners

Deutschland3000 mit Eva Schulz by N-JOY

Deutschland3000 mit Eva Schulz

24 Listeners

Eltern ohne Filter by ARD

Eltern ohne Filter

5 Listeners

Die Justizreporter*innen by ARD Rechtsredaktion

Die Justizreporter*innen

1 Listeners

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL

17 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

14 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

322 Listeners

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

30 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

Die Frage by Bayerischer Rundfunk

Die Frage

7 Listeners

Die Informantin - News erklärt von Sally Lisa Starken by Sally Lisa Starken

Die Informantin - News erklärt von Sally Lisa Starken

0 Listeners

Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen by COSMO

Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen

1 Listeners

Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband by Marina Weisband mit hauseins

Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband

3 Listeners