Forschung mit und für Menschen

Bildung ohne Altersgrenze: Lebenslanges Lernen als Schlüssel zur Zukunft


Listen Later

In dieser Episode unseres Podcasts „Forschung mit und für Menschen“ spricht Prof. Rolf Becker vom Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Bern über die transformative Kraft von Bildung – und wie sie unsere Lebenserwartung und gesellschaftliche Teilhabe im Alter beeinflusst.

Er erklärt, warum lebenslanges Lernen entscheidend ist, um ältere Menschen in die technologische und gesellschaftliche Entwicklung zu integrieren. Spannend dabei: Wie können Bildungsangebote auch im höheren Alter so gestaltet werden, dass sie nicht nur zugänglich, sondern auch attraktiv sind?

In einer sich rasant wandelnden Welt wird Bildung immer wichtiger – nicht nur individuell, sondern für unsere gesamte Gesellschaft. Erfahren Sie in dieser Episode, warum Bildung der Schlüssel ist, um in der komplexen Realität von heute und morgen erfolgreich zu bestehen.

Dieser Podcast wird produziert von der Phil.-hum. Fakultät der Universität Bern. Bei den besprochenen Inhalten handelt es sich um aktuelle Forschungsergebnisse, welche zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Podcasts vorläufige Gültigkeit haben.

Bei Anregungen, Fragen oder Feedback zum Podcast: [email protected]
Experte zu Gast: Prof. Rolf Becker
Moderation und Produktion: Aysha Scheidegger

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Forschung mit und für MenschenBy Phil.-hum. Fakultät der Universität Bern


More shows like Forschung mit und für Menschen

View all
HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

11 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

20 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

14 Listeners

NZZ Akzent by NZZ

NZZ Akzent

26 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

18 Listeners

NZZ Geopolitik by NZZ

NZZ Geopolitik

6 Listeners