
Sign up to save your podcasts
Or
Unsere Zähne sind das Härteste, was unser Körper produzieren kann. Aber: Wenn sie mal kaputt sind, sind sie kaputt. Zähne wachsen nicht nach. Und mindestens so wichtig wie saubere sind uns schöne Zähne: Knapp zwei Drittel der Deutschen wünscht sich ein weißeres Gebiss. Studien zeigen: Wer schöne, natürlich weiße Zähne hat, ist attraktiver für seine Mitmenschen. Und wer gelbe, schiefe Zähne hat, wird als sozial benachteiligt wahrgenommen. Wir schauen uns in dieser Folge an, welche ästhetischen Behandlungen wir an unseren Zähnen bedenkenfrei durchführen können. Und klären, was wir eigentlich alle falsch machen beim Zähneputzen.
Die Studie aus Australien, wie wichtig weiße, gerade Zähne für unser Empfinden von Attraktivität sind, findet ihr hier. In dieser Studie erfahrt ihr alles über Fluorid und seine Wirkweise. Und wenn ihr mehr über unsere Fehler beim Zähneputzen wissen wollt, findet ihr hier die Studie, an der Renate Deinzer mitgearbeitet hat. Maaike Robben findet ihr hier auf Instagram, hier geht’s außerdem zu Roses TikTok-Kanal. Und alles, was es über Zähne und Zahnpflege zu wissen gibt, hat Stefan Fickl in seinem Buch “Auf den Zahn gefühlt” aufgeschrieben.
(00:00 - 03:15) Intro
(03:15 - 10:41) Wie sind unsere Zähne aufgebaut?
(10:41 - 14:43) Warum sind uns schöne Zähne so wichtig?
(14:43 - 19:00) Machen Aufhellerprodukte unsere Zähne kaputt?
(19:00 - 26:41) Wie pflegen wir unsere Zähne richtig?
(26:41 - 30:24) Fazit
(30:24 - 30:54) Unnützes Wissen Weekly
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
5
22 ratings
Unsere Zähne sind das Härteste, was unser Körper produzieren kann. Aber: Wenn sie mal kaputt sind, sind sie kaputt. Zähne wachsen nicht nach. Und mindestens so wichtig wie saubere sind uns schöne Zähne: Knapp zwei Drittel der Deutschen wünscht sich ein weißeres Gebiss. Studien zeigen: Wer schöne, natürlich weiße Zähne hat, ist attraktiver für seine Mitmenschen. Und wer gelbe, schiefe Zähne hat, wird als sozial benachteiligt wahrgenommen. Wir schauen uns in dieser Folge an, welche ästhetischen Behandlungen wir an unseren Zähnen bedenkenfrei durchführen können. Und klären, was wir eigentlich alle falsch machen beim Zähneputzen.
Die Studie aus Australien, wie wichtig weiße, gerade Zähne für unser Empfinden von Attraktivität sind, findet ihr hier. In dieser Studie erfahrt ihr alles über Fluorid und seine Wirkweise. Und wenn ihr mehr über unsere Fehler beim Zähneputzen wissen wollt, findet ihr hier die Studie, an der Renate Deinzer mitgearbeitet hat. Maaike Robben findet ihr hier auf Instagram, hier geht’s außerdem zu Roses TikTok-Kanal. Und alles, was es über Zähne und Zahnpflege zu wissen gibt, hat Stefan Fickl in seinem Buch “Auf den Zahn gefühlt” aufgeschrieben.
(00:00 - 03:15) Intro
(03:15 - 10:41) Wie sind unsere Zähne aufgebaut?
(10:41 - 14:43) Warum sind uns schöne Zähne so wichtig?
(14:43 - 19:00) Machen Aufhellerprodukte unsere Zähne kaputt?
(19:00 - 26:41) Wie pflegen wir unsere Zähne richtig?
(26:41 - 30:24) Fazit
(30:24 - 30:54) Unnützes Wissen Weekly
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
115 Listeners
53 Listeners
84 Listeners
53 Listeners
15 Listeners
54 Listeners
43 Listeners
72 Listeners
32 Listeners
49 Listeners
28 Listeners
9 Listeners
14 Listeners
2 Listeners
22 Listeners