Vom einsamen Hochmoor des Hohen Venns bis zu den wilden Ardennen und vielen lauschigen Kleinstädten: Ostbelgien bietet Wander:innen und Radfahrer:innen genauso viele Möglichkeiten wie Geschichtsinteressierten. Außerdem erfahrt ihr in diesem Podcast, warum die Region dabei nicht nur in Sachen Tourismus interessant ist, sondern auch politisch Impulse setzt… Shownotes: Die Stadt Eupen: https://www.eupen.be/ Die Stadt Malmedy: https://www.malmedy.be/ Die Stadt Saint-Vith: http://www.st.vith.be/Tourismus Wandertouren: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/sportliche-aktivitaten/wandern/karte-mit-wandertouren-in-der-wallonie Die Wanderungen in Ostbelgien: https://www.ostbelgien.eu/de/wandern/alle-wanderungen Das Hohe Venn: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/wohin-reisen/regionen/das-hohe-venn-in-ostbelgien https://www.ostbelgien.eu/de/erleben/ausflugsziele/hohes-venn/wissenswertes-hohes-venn Die Vennbahn: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/produit/attractions/activites/radtour/die-vennbahn-125-km-radwege-durch-belgien-deutschland-und-luxemburg/14713 Vennbahn & Ravel-Radwege: https://www.ostbelgien.eu/de/fahrrad/vennbahn/vennbahn-ravelstrecken Die Fahrradrouten in Ostbelgien: https://www.ostbelgien.eu/de/fahrrad/alle-fahrradtouren Die Skizentren in Ostbelgien: https://www.ostbelgien.eu/de/erleben/wintersport/skizentren Der Stoneman Arduenna: https://www.stoneman-arduenna.com/ https://www.ostbelgien.eu/de/fahrrad/stoneman-arduenna Die Gastronomie in Ostbelgien: https://www.ostbelgien.eu/de/gastronomie/alle-restaurants-und-bars „Made in Ostbelgien“: https://madeinostbelgien.be/ Die kulinarische Hausaufgabe: Zartes Wildgulasch Diese Zutaten brauchst du: 1 EL Butter
4 EL Öl
3 DL Rotwein
750 gr Wildgulasch
2 gewürfelte Zwiebel
2 grobgewürfelte Möhren
1 L Fond (vorzugsweise Wild, sonst Fleischfond)
1 Scheibe Lebkuchen
2 EL Quittengelee
2 EL Preiselbeergelee
3 Wacholderbeeren
1 Nelkennagel
1 Lorbeerblatt
1 Thymianzweig
1 TL Wildgewürz, Salz, Pfeffer
Step 1: Das Gulaschfleisch abwaschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer und etwas Wildgewürz würzen.
Step 2: Das Öl und die Butter im Gusstopf erhitzen. Das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten, Zwiebeln und Möhren dazu geben, mit Rotwein ablöschen und dem Fond aufgießen.
Step 3: Gewürze, Gelees und Lebkuchen hinzufügen und 3 Stunden köcheln lassen. Vor dem Servieren, die Soße evtl. mit Maizena Soßenbinder abbinden.
Dazu passt: Kroketten, Gratin, Püree, Knödel Rotkohl, Rosenkohl, Chicorée gebraten, Möhren4 Portionen
20 Min. Vorbereitungszeit
3 Stunden Kochzeit
© Bütgenbacher Hof https://www.hotelbutgenbacherhof.com/ |
Weitere Infos zu Ostbelgien https://www.ostbelgien.eu/de Weitere Infos zum Reisen in der Wallonie: https://belgien-tourismus-wallonie.de/ +++ Host: Françoise Hauser, https://www.torial.com/francoise.hauser Konzeption: Barbara Buchholz, Eva Claushues, Françoise Hauser Mitarbeit: Joana Ruthe Musik: Giacomo Maillard Cover: WBT – Olivier Legardien +++ Wir freuen uns auf euer Feedback! - Facebook: @BelgienTourismusWallonie - Instagram: @belgientourismuswallonie - Twitter: @BelgienTourist - Youtube: BelgienTourismus