
Sign up to save your podcasts
Or
Wie können wir gerecht leben in einer Welt, die an ihre planetarischen Grenzen kommt? Wie bleiben wir dran an einem Thema, an dem die Politik zu scheitern droht? Wie können wir in einer Wachstumsgesellschaft neu lernen, dass Verzicht nicht Verlust, sondern Befreiung sein kann? Tobias Faix und Thorsten Dietz diskutieren die Grundzüge einer „Ethik des Genug“ und fragen, wie unsere ethischen Entscheidungen und unser Lebensstil zu einer sozial-ökologischen Transformation beitragen können.
Wie können wir gerecht leben in einer Welt, die an ihre planetarischen Grenzen kommt? Wie bleiben wir dran an einem Thema, an dem die Politik zu scheitern droht? Wie können wir in einer Wachstumsgesellschaft neu lernen, dass Verzicht nicht Verlust, sondern Befreiung sein kann? Tobias Faix und Thorsten Dietz diskutieren die Grundzüge einer „Ethik des Genug“ und fragen, wie unsere ethischen Entscheidungen und unser Lebensstil zu einer sozial-ökologischen Transformation beitragen können.
36 Listeners
73 Listeners
11 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
157 Listeners
66 Listeners
321 Listeners
2 Listeners
21 Listeners
36 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners