
Sign up to save your podcasts
Or


Lisa Edelmann führt in fünfter Generation ein riesige Kaffeefarm im Süden Mexikos weiter. Die Finca Hamburgo hat, wie der Name es vermuten lässt, deutsche Wurzeln. Die Farm ist mehrere Hundert Hektar groß. So immense Farmen gibt es heute eigentlich nicht mehr, doch zum Ende des 19. Jahrhundert wurden Ausländer nach Mexiko geholt, um vor allem ländliche Gegenden zu industrialisieren.D
abei waren viele Europäer und vor allem Deutsche, die landwirtschaftlich aktiv wurden. Auch ein gewisser Arthur Edelmann aus Hamburg war da, der viel Land kaufen konnte und seine Finca Hamburgo gründete.
Fast 140 Jahre später gibt es die Finca immer noch. Sie selbst hat sich verändert, aber vor allem die Welt drum herum. Die Finca liegt in Chiapas, dem größten Kaffeestaat Mexikos, nahe der Grenze zu Guatemala.
Sie liegt in einer Region, wo organisierte Kriminalität eine tägliche Herausforderung sein kann. Besonders zu Zeiten, wenn der Kaffeepreis hoch ist.
Und dann gibt es die USA als größten Markt für mexikanischen Kaffee, aber die neuen, irrsinnigen Zölle der US Regierung werden das ändern.
Lisa erklärte sich bereit, mit mir alle diese Themen zu besprechen.
Lisa ist Nachhaltigkeitsverantwortliche bei Cafetales Hamburgo sowie bei den Coffee Shops und der Rösterei der Finca.
By Philipp SchallbergerLisa Edelmann führt in fünfter Generation ein riesige Kaffeefarm im Süden Mexikos weiter. Die Finca Hamburgo hat, wie der Name es vermuten lässt, deutsche Wurzeln. Die Farm ist mehrere Hundert Hektar groß. So immense Farmen gibt es heute eigentlich nicht mehr, doch zum Ende des 19. Jahrhundert wurden Ausländer nach Mexiko geholt, um vor allem ländliche Gegenden zu industrialisieren.D
abei waren viele Europäer und vor allem Deutsche, die landwirtschaftlich aktiv wurden. Auch ein gewisser Arthur Edelmann aus Hamburg war da, der viel Land kaufen konnte und seine Finca Hamburgo gründete.
Fast 140 Jahre später gibt es die Finca immer noch. Sie selbst hat sich verändert, aber vor allem die Welt drum herum. Die Finca liegt in Chiapas, dem größten Kaffeestaat Mexikos, nahe der Grenze zu Guatemala.
Sie liegt in einer Region, wo organisierte Kriminalität eine tägliche Herausforderung sein kann. Besonders zu Zeiten, wenn der Kaffeepreis hoch ist.
Und dann gibt es die USA als größten Markt für mexikanischen Kaffee, aber die neuen, irrsinnigen Zölle der US Regierung werden das ändern.
Lisa erklärte sich bereit, mit mir alle diese Themen zu besprechen.
Lisa ist Nachhaltigkeitsverantwortliche bei Cafetales Hamburgo sowie bei den Coffee Shops und der Rösterei der Finca.

42 Listeners

4 Listeners

184 Listeners

83 Listeners

9 Listeners

22 Listeners

321 Listeners

9 Listeners

24 Listeners

93 Listeners

20 Listeners

6 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

2 Listeners