
Sign up to save your podcasts
Or
Seit Tagen gibt es in England Krawalle von Rechtsextremen. Sie ziehen durch die Straßen, verwüsten Geschäfte, greifen Polizistinnen und Polizisten an. Auslöser dafür sind Falschmeldungen über eine Messerattacke in Southport. Wie kann das Land wieder zur Ruhe kommen? ARD-London-Korrespondent Christoph Prössl sagt Katrin Schmick im Podcast nah dran: Da nutzen gerade Rechte gezielt den Frust der Menschen aus, die sich von der Politik abgehängt fühlen.
Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter die Nachrichten, hören Betroffenen zu und erleben selbst mit, wovon die meisten nur kurz in den wöchentlichen Schlagzeilen lesen. Näher ran als sie kommt keiner – egal ob im Ausland, in der Hauptstadt oder direkt vor unserer Tür in der Region.
Hier geht es zum Podcast Politikum.
3
22 ratings
Seit Tagen gibt es in England Krawalle von Rechtsextremen. Sie ziehen durch die Straßen, verwüsten Geschäfte, greifen Polizistinnen und Polizisten an. Auslöser dafür sind Falschmeldungen über eine Messerattacke in Southport. Wie kann das Land wieder zur Ruhe kommen? ARD-London-Korrespondent Christoph Prössl sagt Katrin Schmick im Podcast nah dran: Da nutzen gerade Rechte gezielt den Frust der Menschen aus, die sich von der Politik abgehängt fühlen.
Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter die Nachrichten, hören Betroffenen zu und erleben selbst mit, wovon die meisten nur kurz in den wöchentlichen Schlagzeilen lesen. Näher ran als sie kommt keiner – egal ob im Ausland, in der Hauptstadt oder direkt vor unserer Tür in der Region.
Hier geht es zum Podcast Politikum.
25 Listeners
37 Listeners
15 Listeners
13 Listeners
5 Listeners
48 Listeners
6 Listeners
37 Listeners
8 Listeners
312 Listeners
22 Listeners
14 Listeners
96 Listeners
27 Listeners
10 Listeners