
Sign up to save your podcasts
Or


Im Gespräch mit Philipp Schallberger zeichnet Hans Fässler präzise nach, was die letzten Jahre in Brasilien mit der momentanen Preis-Rallye zu tun haben. Hans sei "persönlich ein Verfechter, dass man basierend auf der Standortvorbedingungen die Produktion optimiert, nicht maximiert, aber optimiert, so dass man möglichst wenig Fläche braucht, um viel Kaffee zu produzieren." Intensiv Kaffee zu produzieren, aber gleichzeitig möglichst langfristig und nachhaltig, das müsse sich nicht ausschliessen - aber die biologische Kaffeeproduktion sei gerade in Brasilien zum Beispiel äusserst herausfordernd. Hans denkt in grossen Skalen, macht transnationale Vergleiche und bleibt nüchtern in seiner Analyse - da sprechen knapp vier Jahrzehnte Kaffeeerfahrung.
By Philipp SchallbergerIm Gespräch mit Philipp Schallberger zeichnet Hans Fässler präzise nach, was die letzten Jahre in Brasilien mit der momentanen Preis-Rallye zu tun haben. Hans sei "persönlich ein Verfechter, dass man basierend auf der Standortvorbedingungen die Produktion optimiert, nicht maximiert, aber optimiert, so dass man möglichst wenig Fläche braucht, um viel Kaffee zu produzieren." Intensiv Kaffee zu produzieren, aber gleichzeitig möglichst langfristig und nachhaltig, das müsse sich nicht ausschliessen - aber die biologische Kaffeeproduktion sei gerade in Brasilien zum Beispiel äusserst herausfordernd. Hans denkt in grossen Skalen, macht transnationale Vergleiche und bleibt nüchtern in seiner Analyse - da sprechen knapp vier Jahrzehnte Kaffeeerfahrung.

40 Listeners

4 Listeners

191 Listeners

86 Listeners

10 Listeners

22 Listeners

333 Listeners

9 Listeners

24 Listeners

97 Listeners

24 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

1 Listeners