
Sign up to save your podcasts
Or


Beim 48forward Festival 2024 in München wurde die drängende Frage diskutiert, ob politische und militärische Rahmenbedingungen mit der rasanten Entwicklung von Cyberbedrohungen Schritt halten können. Auf dem Panel saßen Karen Florschütz von Airbus Defence and Space, der Cybersicherheitsexperte Robert Hansen alias RSnake und Manuel Atug, bekannt als HonkHase. Gemeinsam analysierten sie die Dynamik des internationalen Cyberkriegs und die Reaktionsfähigkeit der USA und Europas bei der Abwehr digitaler Angriffe.
Die Experten betonten die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Start-ups und Großunternehmen, um Innovationen in der Cybersicherheit voranzutreiben. Karen Florschütz hob die Bedeutung fortschrittlicher Technologien für die Verteidigung hervor, während Robert Hansen seine Erfahrungen aus der Entdeckung kritischer Sicherheitslücken teilte. Manuel Atug beleuchtete die Auswirkungen europäischer Sicherheitsvorschriften und seine Rolle bei der Entwicklung nationaler Strategien gegen Cyberangriffe.
Das Gespräch wurde am 30. April 2024 in München aufgezeichnet.
Folgt uns bei Instagram:
Alle Informationen rund um das 48forward Festival gibt es unter:
Mehr Podcasts gibt es auf:
By The 48forward StudiosBeim 48forward Festival 2024 in München wurde die drängende Frage diskutiert, ob politische und militärische Rahmenbedingungen mit der rasanten Entwicklung von Cyberbedrohungen Schritt halten können. Auf dem Panel saßen Karen Florschütz von Airbus Defence and Space, der Cybersicherheitsexperte Robert Hansen alias RSnake und Manuel Atug, bekannt als HonkHase. Gemeinsam analysierten sie die Dynamik des internationalen Cyberkriegs und die Reaktionsfähigkeit der USA und Europas bei der Abwehr digitaler Angriffe.
Die Experten betonten die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Start-ups und Großunternehmen, um Innovationen in der Cybersicherheit voranzutreiben. Karen Florschütz hob die Bedeutung fortschrittlicher Technologien für die Verteidigung hervor, während Robert Hansen seine Erfahrungen aus der Entdeckung kritischer Sicherheitslücken teilte. Manuel Atug beleuchtete die Auswirkungen europäischer Sicherheitsvorschriften und seine Rolle bei der Entwicklung nationaler Strategien gegen Cyberangriffe.
Das Gespräch wurde am 30. April 2024 in München aufgezeichnet.
Folgt uns bei Instagram:
Alle Informationen rund um das 48forward Festival gibt es unter:
Mehr Podcasts gibt es auf:

109 Listeners

34 Listeners

3 Listeners

178 Listeners

55 Listeners

58 Listeners

65 Listeners

81 Listeners

1 Listeners

11 Listeners

37 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

319 Listeners

31 Listeners

24 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners