
Sign up to save your podcasts
Or
Nach Ansicht von Sascha Lobo gibt es in Deutschland eine Selbstständigen-Staatsverachtung in Sachen Corona. Soloselbstständige sind von der Pandemie besonders gebeutelt. Dennoch sollen sie bis Juni nächsten Jahres von insgesamt 5000 Euro – höchstens – leben. Leute, die oft seit März 2020 ausschließlich von ihren Ersparnissen leben.
Für die Lufthansa und für Festangestellte gelten Sonderregeln, Milliardenhilfen, Staatskredite, Kurzarbeit – aber bei Selbstständigen tut der Staat, als sei es keine Jahrhundertkrise, sondern irgendwie deren eigene Schuld, dass Aufträge ausbleiben.
Im Podcast geht Sascha Lobo auf die Kommentare zu seiner Kolumne ein: Es geht um die Eigenverantwortung von Selbstständigen und die Verantwortung des Staates. Es geht um Verachtung von kreativen Berufen und Solidarität in der Krise.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
3.8
66 ratings
Nach Ansicht von Sascha Lobo gibt es in Deutschland eine Selbstständigen-Staatsverachtung in Sachen Corona. Soloselbstständige sind von der Pandemie besonders gebeutelt. Dennoch sollen sie bis Juni nächsten Jahres von insgesamt 5000 Euro – höchstens – leben. Leute, die oft seit März 2020 ausschließlich von ihren Ersparnissen leben.
Für die Lufthansa und für Festangestellte gelten Sonderregeln, Milliardenhilfen, Staatskredite, Kurzarbeit – aber bei Selbstständigen tut der Staat, als sei es keine Jahrhundertkrise, sondern irgendwie deren eigene Schuld, dass Aufträge ausbleiben.
Im Podcast geht Sascha Lobo auf die Kommentare zu seiner Kolumne ein: Es geht um die Eigenverantwortung von Selbstständigen und die Verantwortung des Staates. Es geht um Verachtung von kreativen Berufen und Solidarität in der Krise.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
242 Listeners
152 Listeners
27 Listeners
0 Listeners
63 Listeners
126 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
47 Listeners
301 Listeners
86 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
307 Listeners
14 Listeners
5 Listeners
10 Listeners
9 Listeners
11 Listeners
21 Listeners
5 Listeners
84 Listeners
5 Listeners
11 Listeners
4 Listeners
68 Listeners