PinG-Podcast "Follow the Rechtsstaat"

Corona im Rechtsstaat Folge 81


Listen Later

Niko Härting im Gespräch mit Alexander Eichholtz

Niko Härting spricht mit Alexander Eichholtz, Erster Stellvertretender Vorsitzender des Klinikpersonalrats der Berliner Charité und seit 1993 an der Charité als Pfleger tätig. Es geht um die Ursachen des Pflegenotstands.

Alexander Eichholtz berichtet, dass es in den 1990er-Jahren noch üblich war, als Krankenpfleger geduldig am Bett eines Patienten zu sitzen. Dies änderte sich vor 20 Jahren mit zunehmendem Kostendruck. Pflegekräfte galten als Kostenfaktor, man sparte am Personal und trimmte die Kliniken zunehmend auf Wirtschaftlichkeit mit genauen Zeitvorgaben für einzelne Verrichtungen. Eine Kluft entstand zwischen dem eigenen Anspruch der Pflegekraft an ihren Beruf und der durchrationalisierten Wirklichkeit im Krankenhaus. Immer mehr ausgebildete Pflegekräfte gingen auf Teilzeit oder wechselten den Beruf.

In dem Gespräch mit Niko Härting geht es auch um Ausbildungsdefizite. In zahlreichen Ländern der Welt ist es selbstverständlich, dass Pflegekräfte akademisch ausgebildet werden. Dies ist in Deutschland nach wie vor die Ausnahme. Niemand kann genau sagen, was eine ausgebildete Pflegekraft eigentlich darf, das Berufsbild ist in Deutschland diffus. Dass Pflegekräfte nach ihrer Ausbildung im Durchschnitt nur 7 Jahre in ihrem Beruf bleiben, liegt nicht nur an einer unzureichenden Bezahlung, sondern an einem Berufsalltag, der mit übermäßigem Druck und mit vielen Enttäuschungen und Frustrationen verbunden ist.

In dem Gespräch geht es auch um Rückholprämien für Berufswechsler. Warum wurden entsprechende Vorschläge nie in die Tat umgesetzt? Und es geht um Intensivkapazitäten. Wodurch unterscheidet sich eigentlich ein Intensivbett von einem normalen Krankenhausbett? Welche Unterschiede gibt es zu anderen europäischen Staaten? Und warum sind die Kapazitäten während der Coronakrise nicht aufgestockt, sondern abgebaut worden?

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

PinG-Podcast "Follow the Rechtsstaat"By Prof. Niko Härting

  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1

1

1 ratings


More shows like PinG-Podcast "Follow the Rechtsstaat"

View all
Zwischen Hamburg und Haiti by NDR Info

Zwischen Hamburg und Haiti

16 Listeners

Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

39 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

242 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Die Rechtslage – LTO by Legal Tribune Online

Die Rechtslage – LTO

3 Listeners

F.A.Z. Einspruch by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Einspruch

17 Listeners

Die Justizreporter*innen by ARD Rechtsredaktion

Die Justizreporter*innen

1 Listeners

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander by WELT

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

61 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

307 Listeners

Cicero Podcasts by Cicero – Magazin für politische Kultur

Cicero Podcasts

5 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

11 Listeners

Gerechtigkeit & Loseblatt by Pia Lorenz, Hendrik Wieduwilt

Gerechtigkeit & Loseblatt

0 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners

Meine schwerste Entscheidung by Julia Emmrich, Jochen Gaugele

Meine schwerste Entscheidung

2 Listeners