Dank der modernen Technik können wir von CULTURE TO GO sogar Interviews über Landesgrenzen hinaus führen. Das hat unsere Redakteurin Katharina getan und mit Lena Wolf in London gesprochen. Dort lebt sie schon sehr lange, vorher lebte sie in Neuseeland, wuchs in Kasachstan auf und kam mit 17 nach Deutschland – als Russlanddeutsche. Lenas Wunsch ist es, dass sie sich irgendwann einmal in einem beliebigen Land der Welt als Russlanddeutsche vorstellt und nicht gefragt wird: „Was ist das?“, sondern hört: „Darüber habe ich schon was gelesen!“
Deshalb arbeitet Lena derzeit an einer Graphic Novel – einem Bildroman über die russlanddeutsche Geschichte, sodass diese international ins Gespräch kommt und bleibt, denn: „Wenn man nicht über etwas spricht, dann wird es vergessen. Und wenn es vergessen wird, dann hat es nie existiert.“, sagt Lena. Die Veröffentlichung des Buches ist für 2022/2023 geplant.
CULTURE TO GO ist der Interview-Podcast des BdV Landesverbandes Hessen zur europäischen Zeitgeschichte. Es geht um Themen wie Flucht, Vertreibung und Aussiedlung, aber auch um das deutsche Kulturerbe im östlichen Europa. Im Mittelpunkt stehen dabei Gespräche mit Zeitzeug*innen, deren Enkel*innen oder Expert*innen auf dem Gebiet. Das Ergebnis? Spannende Dialoge, berührende Geschichten und neue Forschungsergebnisse, die zum Verständnis des heutigen Geschehens in Europa beitragen. Ein Projekt des BdV Landesverbandes Hessen, gefördert durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport.
Hier geht es zur Website des BdV Landesverbandes Hessen und allen Podcast Folgen inklusive zusätzlichen Informationen:
https://www.bdv-hessen.de/medien/youtube-culture-to-go